Vier Tunnelrüstlöschfahrzeuge im Bezirk

2022-08-22 RLFA TunnelViele Jahre wurde der Baubeginn der Fürstenfelder Schnellstraße S7 aus unterschiedlichsten Gründen verschoben. Seit 2018 wird nun gebaut. Im Jänner 2019 wurde mit den Arbeiten für den Tunnel Rudersdorf begonnen.

Dieser Tunnel – er ist auch das Herzstück der S7 - hat eine Länge von ca 2.900 Meter und wird in getrennten Röhren jeweils zweispurig geführt. Dazu kommt noch die Unterflurtrasse Königsdorf, welche ca. 700 Meter lang ist und einspurig mit Gegenverkehr gebaut wird.

Weiterlesen: Vier Tunnelrüstlöschfahrzeuge im Bezirk

VKU in Rudersdorf

2022-08-16 VKU RudersdorfAm Dienstag, dem 16.08.2022, wurde die Freiwillige Feuerwehr Rudersdorf-Ort um 21:21 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Im Kreuzungsbereich B65 und Blumengasse kollidierten aus unbekannter Ursache zwei Fahrzeuge.

Die Feuerwehr Rudersdorf Ort war mit RLF-T, SRF und KDO und insgesamt 17 Mann vor Ort. Die beiden Fahrzeuge wurden nach dem Einvernehmen mit der Polizei geborgen und die Straße von ausgetretenen Betriebsmitteln gereinigt.

Weiterlesen: VKU in Rudersdorf

150+1 Jahre FF Königsdorf-Ort

2022-08-07 150+1 Jahre FF Königsdorf-Ort151 Jahre sind Anlass zum Feiern - so veranstaltete die zweitälterste Feuerwehr des Burgenland, die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf-Ort vergangenes Wochenende ein Jubiläumsfest, wo zahlreiche Gäste aus der Umgebung und der angrenzenden Steiermark begrüßt werden konnten.

Unter den Gästen befanden sich LH-Stv. Astrid Eisenkopf, Bundesrat Bernhard Hirczy, Landesfeuerwehrkommandant LBD Franz Kropf, Bürgermeister Mario Trinkl und zahlreiche Vertreter und Ehrenfunktionäre des Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf, wie des Bereichsfeuerwehrkommando Fürstenfeld und der lokalen Politik.

Weiterlesen: 150+1 Jahre FF Königsdorf-Ort

Jährliche ATS-Überprüfung

2022-08-05 Jährliche ATS-ÜberprüfungJährliche ATS-Überprüfung durch LFV- Burgenland

Zurzeit ist der LFV-Burgenland im Bezirk Jennersdorf unterwegs und führt die jährlichen ATS-Überprüfung durch. Mittels einem Service Wagen wird Vorort bei jeder Feuerwehr die Überprüfung durchgeführt. Es werden die Masken und die Geräte auf ihre Funktion geprüft.

Weiterlesen: Jährliche ATS-Überprüfung

Gleich zwei neue Einsatzfahrzeuge FF Eltendorf

2022-07-31 Fahrzeugsegnung FF EltendorfGleich zwei neue Einsatzfahrzeugen wurden am heutigen Sonntag, dem 31. Juli 2022 bei der FF Eltendorf in den Dienst gestellt.

Ein Vorausfahrzeug mit technischer Ausrüstung (VRF) der Marke Nissan und ein Rüstlöschfahrzeug Allrad mit Ausrüstung für Tunneleinsätze (RLFAT). Bei der offiziellen Inbetriebnahme der beiden Fahrzeuge waren unter anderem Landesfeuerwehrkommandant Landesbranddirektor Ing. Franz Kropf, sein Stellvertreter LBD Stv. Martin Reidl, Landesfeuerwehrdirektor Dipl.Ing. (Fh) Sven Karner, Msc, Vertreter des Bezirksfeuerkommandos Jennersdorf sowie Feuerwehren der Umgebung anwesend.

Weiterlesen: Gleich zwei neue Einsatzfahrzeuge FF Eltendorf

Damengruppe FF Rudersdorf Ort erreicht 8. Platz

CTIF 2022 CeljeDie Damenwettkampfgruppe der FF Rudersdorf-Berg hat heute bei den Weltmeisterschaften in Celje/SLO den guten 8- Platz erreicht.

Trotz Bestzeit beim Herstellen der Löschleitung war ein Podestplatz aufgrund von 20 Fehlerpunkten heuer leider außer Reichweite.

Die Wettkampfgruppe erreichte 2017 in Villach den Weltmeistertitel und war heuer als Titelverteidiger angetreten. 

 

Nächste Termine

Abschnittssitzung A 7-01
Henndorf
31.05.2023
19:00 - 21:00
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb FJLA B/S
Minihof-Liebau, Sportplatz
03.06.2023
10:00 - 20:00
TS Segnung - FF Weichselbaum
Weichselbaum
11.06.2023
07:30 - 12:00
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb FLA B/S
Jennersdorf
17.06.2023
08:00 - 18:00
Bezirksstabssitzung
A4
22.06.2023
19:00 - 21:00

 

LSZ-Info

  

 

Kontakt

Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
OBR Jochen Illigasch
Wallendorf 163
8382 Mogersdorf
Burgenland/Österreich
T +43 664 6631851
jochen.illigasch@feuerwehr.or.at

Partner