Vier neue Fachberater für Suchaktionen
Vier unserer Mitglieder stellten sich heuer der umfangreichen Ausbildung zum ,,Fachberater und Ausbilder für Suchaktionen‘‘, Im September 2021 konnte die Zertifizierung überreicht werden.
Somit hat die Feuerwehr Mogersdorf-Ort als erste Feuerwehr im Bezirk Jennersdorf Fachberater, welche bei Suchaktionen, an denen die Feuerwehr beteiligt ist, den Einsatzleiter unterstützen können. Diese Fachberater stehen auch beratend der Behörde zur Verfügung. Die vier Mitglieder durcharbeiteten ein umfangreiches Ausbildungsprogramm der Plattform feuerwehr-innovativ.at, entwickelt von DI(FH) Christian Dozcekal.
Weiterlesen: Vier neue Fachberater für Suchaktionen
Einladung Herbsthauptdienstbesprechung 2021
Einladung zur Herbsthauptdienstbesprechung am 12. November 2021, um 19.00 Uhr im Gasthaus Zum Breinwirt in Grieselstein.
Alle Kommandanten oder Stellvertreter mit maximal einem Mitglied des Feuerwehrkommandos, sowie Mitglieder des Bezirksstabes sind dazu eingeladen.
66. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2021

Am 28. August fand in Rechnitz der 66. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber statt.
Aufgrund der aktuelle Covid 19 Pandemie fand dieser als sogenannter Ausbildungsbewerb statt. Es durften alle Gruppen antreten, bei denen mindestens ein Mitglied ein Leistungsabzeichen erstmalig erwerben wollte und welche sich für den Bundesbewerb qualifiziert haben.
Weiterlesen: 66. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2021
Funklehrgang in Jennersdorf
Auch in Corona-Zeiten steht die Ausbildung nicht still. Aufgrund der Corona Pandemie mussten heuer mehrere Lehrgänge mit geringer Teilnehmerzahl abgehalten werden. Unter Einhaltung der 3G-Regel wurde am 04. September der bereits dritte Funklehrgang dieses Jahres in Jennersdorf durchgeführt.
Weiterlesen: Funklehrgang in Jennersdorf
Am 03.09. erfolgte im FW Haus Jennersdorf ein Schadstoff 1 - Lehrgang. Dabei konnte Lehrgangsleiter OBI Maurice-Rene Weber neun Teilnehmer aus den Bezirk Jennersdorf begrüßen.
Weiterlesen: Schadstoff 1 - Lehrgang
Um neue Feuerwehrmitglieder auf ihre künftigen Aufgaben in der Feuerwehr optimal vorzubereiten, sind erfahrene Feuerwehrmitglieder bereit, ihr Wissen und Können samt ihren Erfahrungen im Zuge der Truppmannausbildung (TRMA) weiterzugeben. Dies erfolgt einerseits in den Übungsstunden der Feuerwehrjugend und andererseits in speziellen Truppmannschulungen und -Übungen der jeweiligen Feuerwehr, aber auch im Abschnitt und Bezirk.
Weiterlesen: TRMA1 Ausbildung