Große Tunnelübung im Tunnel Rudersdorf

2022-10 -07 Tunnelübung S7Am vergangenen Wochenende (07.10.2022) wurde in Rudersdorf eine großangelegte Übung im Tunnel der S7 durchgeführt.

Unter Übungsleiter und Tunnelreferent des Bezirkes Jennersdorf, HBI Sven Karner, wurde vor allem die Kommunikation vom Tunnel nach außen beübt bzw. die Funktionalität der Funkverbindung während des Baustellenphase. Es wurden zwei verschiedene Szenarien dargestellt, wovon bei jedem "Einsatz" der Brand eines Baustellenfahrzeuges im Tunnel angenommen wurde.

Weiterlesen: Große Tunnelübung im Tunnel Rudersdorf

Neues Einsatzfahrzeug in Jennersdorf

2022-09-25 RLFA-T Segnung JennersdorfHeute Sonntag, 25.09.2022 wurde in Jennersdorf ein neues Einsatzfahrzeug mit der taktischen Bezeichnung RLF-T 3000 (Rüst-Lösch-Fahrzeug Tunnel mit 3000lt Wassertank) im Zuge einer Fahrzeugsegnung nun auch offiziell in den Dienst gestellt.

Es handelt sich um das gesamt vierte und somit letzte RLF-T im Bezirk Jennersdorf, welche für spezielle Einsätze in den beiden Tunnel der S7 (Fürstenfelder Schnellstraße) von der Firma Rosenbauer aufgebaut wurden. Auf burgenländischer Seite der S7 befindet sich der Tunnel Rudersdorf mit knapp 3000m und die Unterflurtrasse Königsdorf mit knapp 700m Länge.

Weiterlesen: Neues Einsatzfahrzeug in Jennersdorf

Landes KHD Übung im Bezirk OW

2022-09-17 Landes KHD Übung51 Feuerwehr - Mitglieder aus dem Bezirk Jennersdorf nahmen am Wochenende an der Katastrophen-Hilfs-Dienst Übung (KHD Übung) im Bezirk Oberwart teil.

Der bereitgestellte KHD Zug des Bezirkes Jennersdorf bestand aus 51 Mitgliedern der Feuerwehren Rohrbrunn, Heiligenkreuz, Mogersdorf, Maria Bild, St. Martin/Raab, Windisch Minihof, Minihof Liebau, Grieselstein und Oberdrosen.

Weiterlesen: Landes KHD Übung im Bezirk OW

Bundesländerübergreifender Gefahrenguteinsatz

2022-09-14 Gefahrenguteinsatz Dt. KaltenbrunnAm Vormittag des 14. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort um 08:43 Uhr von der LSZ Burgenland zu einem nicht alltäglichen Gefahrenguteinsatz alarmiert.

Nach einem technischen Gebrechen an einer Maschine in Neudau (Stmk.), sind bereits am Abend des Vortages größere Mengen an Diesel ausgetreten und in den Lobenbach geflossen. Die Feuerwehren Burgau, Loipersdorf, Übersbach und Gleisdorf errichteten daraufhin mehrere schwimmende Ölsperren über den Lobenbach.

Weiterlesen: Bundesländerübergreifender Gefahrenguteinsatz

Neues RLFA für Neuhaus/Klausenbach

2022-09-12 RLFA Segnung Neuhaus

Am 11.09.2022 wurde von der Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach im Schloss Tabor in Neuhaus ein neues RLF-A 2000 offiziell in Betrieb gestellt und gesegnet. 

Es handelt sich um ein Tanklöschfahrzeug mit 2000 Liter Wassertank und Ausrüstung für technische Einsätze. Der IVECO Eurocargo wurde von der Firma Magirus Lohr aufgebaut.

Weiterlesen: Neues RLFA für Neuhaus/Klausenbach

 

Nächste Termine

Abschnittssitzung A 7-01
Henndorf
31.05.2023
19:00 - 21:00
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb FJLA B/S
Minihof-Liebau, Sportplatz
03.06.2023
10:00 - 20:00
TS Segnung - FF Weichselbaum
Weichselbaum
11.06.2023
07:30 - 12:00
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb FLA B/S
Jennersdorf
17.06.2023
08:00 - 18:00
Bezirksstabssitzung
A4
22.06.2023
19:00 - 21:00

 

LSZ-Info

  

 

Kontakt

Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
OBR Jochen Illigasch
Wallendorf 163
8382 Mogersdorf
Burgenland/Österreich
T +43 664 6631851
jochen.illigasch@feuerwehr.or.at

Partner