Einladung 48. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb FLA B/S
Am 11. Juni 2022 mit Beginn ca. 12 Uhr findet der 48. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in St. Martin/Raab, Hauptstraße 39 statt.
Anmedungen sind bis 15.05. ber syBOS möglich.
Am 11. Juni 2022 mit Beginn ca. 12 Uhr findet der 48. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in St. Martin/Raab, Hauptstraße 39 statt.
Anmedungen sind bis 15.05. ber syBOS möglich.
Am 04. Juni 2022 mit Beginn ca. 12 Uhr findet der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb FJLA B/S und der Bewerb um das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen FJBA in St. Martin/Raab, Hauptstraße 39 statt.
Anmedungen sind bis 04.06. per syBOS möglich.
Am Samstag, den 02.04.2022 fand nach zweijähriger Corona-Pause wieder der Lehrgang „Arbeiten in der Einsatzleitstelle“ des Funkarbeitskreises Jennersdorf statt.
Dabei konnten in einer mehrstündigen Übung 11 Teilnehmer den richtigen Umgang mit den Hilfsmitteln zur Lageführung erlernen und festigen. Ziel der Lageführung ist es, bei Großschadenslagen wie Hochwasser oder Großbränden möglichst effizient einen Überblick der Lage, den eingesetzten Kräften sowie der gesetzten Maßnahmen zu schaffen und somit die Leitung des Einsatzes zu vereinfachen und in weiteren Entscheidungen zu unterstützen.
Weiterlesen: Arbeiten in der EinsatzleitungAm 03.04.2022 hielt die Feuerwehr Mogersdorf-Ort ihre alljährige Jahreshauptdienstbesprechung (JHDB) ab und dabei wurde Bilanz für das Jahr 2021 gezogen.
Kommandant HBI Mike Kurta konnte zu der JHDB unter anderem Hausherr Bgm. Josef Korpitsch, Vizebgm. Wolfgang Deutsch, seitens der Feuerwehr Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Franz Kropf, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Christian Schwartz und Ehrenfeuerwehrkommandant HBI Franz Ehritz begrüßen. Ein besonderer Gruß galt den 34 anwesenden Kameraden und Kameradinnen. Nach einer Gedenkminute für alle verstorbenen Mitglieder wurde die Anwesenheitsliste überprüft.
Weiterlesen: Feuerwehr Mogersdorf-Ort zog Bilanz für 2021Am Montag, 21.03.2022 brach in den frühen Morgenstunden in einem Wirtschaftsgebäude in Mühlgraben ein Feuer aus.
Aufmerksame Nachbarn entdeckten den Brand und weckten die noch schlafenden Hausbewohner. Das Feuer hatte bereits auf den Dachstuhl übergegriffen und breitete sich in Richtung des Wohnhauses aus, in dem ein älteres Ehepaar schlief. Das Ehepaar konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und die Feuerwehr alarmieren.
Weiterlesen: Wirtschaftsgebäudebrand in MühlgrabenAm vergangenen Sonntag, dem 13.03.2022 fand in der Gernot-Arena in Jennersdorf die Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten und seiner Stellvertreter und die Wahl der Abschnittsfeuerwehrkommandanten für den Bezirk Jennersdorf statt.
Zur Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten und der beiden Stellvertreter am Vormittag waren nur die Feuerwehrkommandanten und die amtierenden Abschnittsfeuerwehrkommandanten wahlberechtigt.
Weiterlesen: Feuerwehren im Bezirk wählen neue Führung
Faschingsumzug - FF Oberdrosen Oberdrosen 04.02.2023 14:00 - 23:59 |
Feuerwehrball FF Jennersdorf Jennersdorf, Gernot Arena 04.02.2023 20:00 - 23:59 |
Abschnittssitzung 7-01-JE Jennersdorf 09.02.2023 19:00 - 21:00 |
Faschingsumzug - FF Wallendorf Wallendorf 18.02.2023 12:00 - 23:00 |
Eierspeisessen - FF Wallendorf Wallendorf, Gh Klaus Weber 19.02.2023 10:00 - 14:00 |
Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
OBR Ing. Franz Kropf
Martinigasse 18
8380 Jennersdorf
Burgenland/Österreich
T +43 676 88 11 21 16
E franz.kropf@aon.at