Neue Feuerwehrmitglieder im Bezirk Jennersdorf werden ausgebildet
- Details
Um neue Feuerwehrmitglieder auf ihre künftigen Aufgaben in der Feuerwehr optimal vorzubereiten, sind erfahrene Feuerwehrmitglieder bereit, ihr Wissen und Können samt ihren Erfahrungen im Zuge der Truppmannausbildung 1 (TRMA) weiterzugeben. Dies erfolgt einerseits in den Übungsstunden der Feuerwehrjugend und andererseits in speziellen Truppmannschulungen und -übungen der jeweiligen Feuerwehr und im Bezirk. Zuvor wurde mittels e-learning die theoretischen Inhalte vermittelt.
Frühjahrshauptdienstbesprechung des Bezirkes Jennersdorf
- Details
Am Freitag, 05. April .2024, fand im Kultursaal in Rudersdorf die Frühjahrshauptdienstbesprechung der Feuerwehren des Bezirkes Jennersdorf statt. Um die 80 Führungskräfte waren gekommen, um Ausblicke auf das Feuerwehrjahr 2024 in Erfahrung bringen zu können bzw. das Jahr 2023 Revue passieren zu lassen. Im Zuge dieser Veranstaltung wird von den Referenten des Bezirkes auch ein Rückblick auf das vergangene und eine Vorschau auf das kommende Jahr präsentiert.

Fahrzeugbergung B58 Kreisverkehr St. Martin
- Details
Am 05.04.2024 wurde die FF St. Martin an der Raab-Ort zu einer Fahrzeugbergung auf der B58 Richtung Jennersdorf gerufen. Ein Fahrzeug war aus bisher ungeklärten Gründen am Kreisverkehr von der Straße abgekommen und am Abhang zum Stillstand gekommen.

Anzahl der Gold-Träger von 20 auf 27 gestiegen
- Details
Am 15-16.03 fand in Eisenstadt der Funkleistungsbewerb in Gold statt. Dabei durfte sich der Bezirk Jennersdorf über 7 neue Funkleistungsabzeichen freuen. Die Anzahl der FULA Gold Träger ist somit von 20 auf 27 gestiegen.
Neue Feuerwehrärztin im Bezirk Jennersdorf
- Details
Ab sofort ist im Bezirk Jennersdorf Dr.med.univ. Larissa Sampl für die medizinischen Anliegen der Feuerwehrkameraden im Bezirk zuständig. Dr. Sampl kommt aus Neuhaus/Klausenbach, hat in Graz studiert und im Jahr 2010 promoviert. Aktuell ist sie Oberärztin an der Universitätsklinik für Anästhesie und Intensivmedizin am LKH Graz und auch als Notärztin tätig. Larissa Sampl ist seit 2012 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Neuhaus/Klausenbach.

Wissenstest der Feuerwehrjugend Bezirk Jennersdorf
- Details
Am 02. März fand im Feuerwehrhaus Maria-Bild der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Jennersdorf statt. Gesamt wurde 88 Prüflingen ihr Wissen abgefragt; alle Teilnehmer haben bestanden. Der Wissenstest ist in Stufen von 1-6 unterteilt. Stufe 1 beginnt mit Knoten, Organisation, Verhalten, Bekleidung, Fahrzeuge und steigert sich dann auf Stufe 6, wo unter anderem Themen wie Unfallverhütung und Erste Hilfe bis hin zu den taktischen Einheiten Themen für den Test sind.