Atemschutzleistungsprüfung Bronze

Am Samstag, 14. Oktober 2023 findet eine gemeinsame Atemschutzleistungsprüfung in Jennersdorf statt. Anmeldungen sind bis 11.10. per syBOS-Bewerbe möglich.

Tunneltaktik Lehrgang

2023-09-17 Tunneltaktik Lehrgang Rdf.42 Kameraden aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing nutzten das vergangene Wochenende, um sich für den Einsatzfall in einem Straßentunnel vorzubereiten.

Im Feuerwehrhaus Rudersdorf-Ort wurde unter Leitung des Tunnelreferenten des Bezirkes Jennersdorf, HBI Thomas Braun, in theoretischen und praktischen Einheiten Wissen übermittelt, um für einen solchen Einsatz gewappnet zu sein.

Weiterlesen: Tunneltaktik Lehrgang

PKW Brand Mogersdorf

2023-09-08 PKW Brand MogersdorfZu einem Fahrzeugbrand ist es in der Nacht auf Freitag, 07.09.2023 gegen 22:00 Uhr in Mogersdorf gekommen.

Aufgrund eines technischen Defektes geriet ein Fahrzeug in Brand. Die Anwohner bemerkten dies und versuchten mit Hilfe eines Gartenschlauches den Brand zu löschen und alarmierten gleichzeitig die Feuerwehr.

Weiterlesen: PKW Brand Mogersdorf

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

203-09-06 VKU ZahlingZu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person kam am Mittwoch, 06.09.2023 Nachmittag gegen 14:10 Uhr im Gemeindegebiet von Zahling.

Aus bisher ungeklärter Ursache kippte ein LKW beim Entladen seiner Fracht um und stürzte auf die Beifahrerseite. Anwesende Personen befreiten den verletzten Fahrer aus der Fahrerkabine.

Weiterlesen: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Führungsunterstützungslehrgang im Abschnitt 2

2023-08-25 Führungsunterstützungslehrgang in EltendorfDer Funkarbeitskreis des Bezirks Jennersdorf hat in diesem Jahr damit begonnen, sogenannte Führungsunterstützungseinheiten in allen Feuerwehrabschnitten einzuführen.

Das Ziel dieser Einheiten besteht darin, den Feuerwehreinsatzleiter bei Großschadenslagen bestmöglich zu unterstützen. Dies umfasst die Dokumentation der Schadenslage und der eigenen Kräfte, die Koordinierung der Kommunikation, die Zusammenarbeit mit anderen Einsatzkräften, die Organisation von Nachschub und Reservekräften sowie die Bereitstellung von Entscheidungshilfen für den Einsatzleiter.

Weiterlesen: Führungsunterstützungslehrgang im Abschnitt 2

 

Nächste Termine

Frühschoppen der FF Jennersdorf
Jennersdorf
24.09.2023
09:00 - 15:00
Frühschoppen - FF Rohrbrunn
Rohrbrunn
24.09.2023
11:00 - 16:00
TRMA1 Praxistag Bez. Je
Jennersdorf
30.09.2023
07:30 - 17:00
Spezialitätenschnapsen FF Maria Bild
Maria Bild
07.10.2023
15:00 - 22:00
Herbst Abschnittsübung A7-04
Mogersdorf-Berg
13.10.2023
19:00 - 21:30

 

LSZ-Info

  

 

Kontakt

Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
OBR Illigasch Jochen
Wallendorf 163
8382 Mogersdorf
Burgenland/Österreich
T: +43 664 66 31 851
E: jochen.illigasch@feuerwehr.or.at

Partner