.jpg)
Abschnittsübung des Abschnittes 7-04 zum Tag der Feuerwehr
- Details
Anlässlich des Tags der Feuerwehr fand am Freitag, dem 25. April, eine groß angelegte Abschnittsübung des Feuerwehrabschnittes 7-04 statt. Übungsannahme war ein Gebäudebrand in einer Werkstatt und Firma für Landmaschinenhandel. Übungsschwerpunkt war die Rettung vermisster Personen im Brandbereich, die Versorgung und Rettung von zwei schwerverletzten Personen auf einer Arbeitsbühne in einer vom Brand nicht betroffenen Nachbarwerkstätte, sowie eine umfassende Brandbekämpfung. Das Rote Kreuz Jennersdorf war ebenfalls vor Ort und übernahm die medizinische Erstversorgung der Verletzten.

Feuerwehr Mogersdorf beteiligt sich an Feuerwehrjugendwoche des ÖBFV BeeWild
- Details
Heute wurde es summend in Mogersdorf! Im Rahmen der BeeWild Woche der Feuerwehrjugend Österreichs haben die Feuerwehr Mogersdorf-Ort gemeinsam mit der Feuerwehrjugend eine Nisthilfe für Wildbienen und Insekten gebaut – und am Hauptplatz Mogersdorf aufgestellt! Die Feuerwehr-Kids beschäftigten sich auch mit dem Thema und bauten ebenfalls kleine Nisthilfen, welche in Mogersdorf aufgehängt werden. Ein schönes Projekt, das zeigt, wie wichtig Umweltbewusstsein und Teamarbeit schon in jungen Jahren sind. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – und besonders an die Tischlerei Fasching, die das Holz für die Nisthilfe gesponsert hat!
Neues Feuerwehreinsatzfahrzeug für Minihof Liebau
- Details
Am Samstag, 26.04.2025, konnte in Minihof Liebau, Bezirk Jennersdorf, ein neues Tanklöschfahrzeug mit der taktischen Bezeichnung TLF-A 3000 offiziell in den Dienst gestellt.

Neuer Kommandant bei der Feuerwehr Welten
- Details
Am 25.04.2025 fand bei der Feuerwehr Welten, Bezirk Jennersdorf, die Wahl des Kommandanten statt.

Abschnittsübung A5 in UTF Königsdorf
- Details
Am 25.04.2025, fand die Abschnittsübung zum Tag der Feuerwehr des Abschnittes 5 in der UFT Königsdorf der Schnellstraße 7 statt.

Brandübung in der Volksschule St. Martin an der Raab – Erfolgreiche Zusammenarbeit der Feuerwehren des Abschnittes 6
- Details
Am 25. April bot sich den acht Feuerwehren des Abschnittes 6 die Gelegenheit, im Rahmen einer groß angelegten Branddienstübung ihr Können unter Beweis zu stellen.