Beförderungen FF Rudersdorf-Ort
Aufgrund der aktuellen Covid-Situation war es nicht möglich, die Beförderungen der Feuerwehr Rudersdorf-Ort im Rahmen der Jahreshauptdienstbesprechung durchzuführen. Um den verdienten Kameraden dennoch ihre Beförderung übergeben zu können. wurde am 06.01.2022 zu einem kurzem Empfang im kleinen Kreis im Feuerwehrhaus Rudersdorf-Ort geladen.
Weiterlesen: Beförderungen FF Rudersdorf-Ort
Erste Branddienstleistungsprüfung (BLP) in Gold - FF Oberdrosen
Im Dezember 2021 stellte sich eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Oberdrosen als erste Feuerwehr im Bezirk Jennersdorf (neben dem BFKDO) der Branddienstleistungsprüfung der Stufe 3 (Gold).
Die Gruppe bestand aus Kameraden der FF Oberdrosen und einem Mitglied der FF St. Martin/Raab-Ort. In den letzten zwei Jahren wurde die Branddienstleistungsprüfung in den Stufen 1 und 2 absolviert und wurde somit zu einem wichtigen Bestandteil der Ausbildung der Mitglieder.
Weiterlesen: Erste Branddienstleistungsprüfung (BLP) in Gold - FF Oberdrosen
Am 23.12.2021 wurden die Feuerwehren Mogersdorf-Ort und Mogersdorf-Berg von der Landessicherheitszentrale Burgenland um 13:39 Uhr mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L116 in Mogersdorf alarmiert.
Ein Fahrzeug kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stellte sich heraus, dass der Fahrer bereits von Ersthelfern befreit wurde.
Weiterlesen: VKU Mogersdorf
Am Montag, 20.12.2021 um 12:16 Uhr wurde die Feuerwehr Mogersdorf-Ort von der LSZ Burgenland mittels Sirene zu einer Türöffnung mit vermuteter Person in der Wohnung alarmiert.
Am Einsatzort bewahrheitete sich die Annahme. In Absprache mit der Polizei wurde ein Fenster geöffnet und von innen die Eingangstüre geöffnet. Danach wurde die Person dem Roten Kreuz zur weiteren Versorgung übergeben.
Weiterlesen: Türöffnung Mogersdorf
Am Samstag, den 18.12.2021 wurde die FF Mogersdorf-ort um ca. 18:00 Uhr mittels stillen Alarmes von der Landessicherheitszentrale zu einer Ölspur in Mogersdorf alarmiert.
Am Einsatzort war eine ca. 20 Meter lange Ölspur vorhanden. Nach binden des Öls mittels Ölbindemittel konnte der kurzeitig aufgehaltene Verkehr wieder freigegeben werden. Nach erneuter Lageerkundung durch den Einsatzleiter HBI Mike Kurta, fand dieser in ca. 50 Meter Entfernung erneut eine Ölspur, die eine Länge von ca. 100 Meter betrug.
Weiterlesen: Ölspur Mogersdorf