
Eingeklemmte Person B58 Richtung Windisch Minihof 07.02.2024
- Details
Heute wurde die Feuerwehr St.Martin/Raab-Ort um 18:27 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B58 Richtung Windisch Minihof alarmiert. Auf der Anfahrt teilte ihnen die Landessicherheitszentrale mit, dass noch eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sei, weshalb auch die Feuerwehr Windisch Minihof mitalarmiert wurde.

Neuer Akkurettungssatz für die Feuerwehr Mogersdorf-Ort
- Details
Ein weiterer Schritt in das neue Zeitalter der Technologie für die Feuerwehr Mogersdorf. Kürzlich konnte Kommandant HBI Kurta Mike sowie sein Stellvertreter OBI Fasching Jochen von der Feuerwehr Mogersdorf einen neuen Vorführ-Akkurettungssatz der Marke Lukas von der Fa. Magirus Lohr aus Premstätten entgegen nehmen. Da der alte Kombirettungssatz nach fast 28 Jahren in ein gewisses Alter gekommen ist und man sich langsam über eine Alternative umsehen musste, kam der Zeitpunkt genau richtig, dass der Feuerwehr dieses Vorführgerät angeboten wurde. Man entschloss sich zum Ankauf. Des Weiteren wurde ein neues Abstützsystem „Stab Fast“ angekauft, um das Sichern und Stabilisieren von verunfallten Fahrzeugen zu erleichtern.

Betriebsleiter erhält Florianiplakette
- Details
Anlässlich seiner bevorstehenden Ruhestandsversetzung wurde dem Betriebsleiter der Firma Sattler AG in Rudersdorf, Reinhard Poscher, die Floriani Plakette in Bronze überreicht. Poscher war in seiner beruflichen Tätigkeit für die BTF Sattler zuständig und auch selbst langjähriges Mitglied.

Jahreshauptdienstbesprechung der Feuerwehr Mogersdorf-Ort
- Details
Am Sonntag, 28.01.24 hielt die Feuerwehr ihre jährliche Hauptdienstbesprechung ab. Dabei konnten Kdt HBI Kurta und die Kommandomitglieder, den anwesenden Ehrengästen Bgm. Josef Korpitsch, Vizebgm. Michael Glantschnig, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Jochen Illigasch, Abschnittskommandant ABI Christian Schwartz und allen anwesenden Feuerwehrmitgliedern, einen imposanten Bericht aus 2023 vorlegen: Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort musste 2023 zu 40 Einsätzen ausrücken. 77 Veranstaltungen und 205 Tätigkeiten standen ebenfalls zu Buche. Mit den drei Einsatzfahrzeugen wurden 4.567 km zurückgelegt. 10 Mitglieder erworben 21 verschiedene Leistungsabzeichen und 13 Mitglieder besuchten 41 Lehrgänge.

Abschnittswinterschulung des Abschnitt 7-04
- Details
Am Freitag, 19.01.24 wurde im LandRastHaus Maria Bild eine Abschnittsschulung zum Thema VBB (Vegetationsbrandbekämpfung) durchgeführt. ABI Christian Schwartz referierte dabei über die im Vorjahr neu aufgestellten VBB-Einheiten und deren Möglichkeiten.

Fahrzeugbergungen Minihof-Liebau, 18. und 19.01.2024
- Details
Am 18.01. wurde die Feuerwehr Minihof-Liebau in den Abendstunden zu einer Fahrzeugbergung am Kramerberg und am 19.01. zu einer Fahrzeugbergung Richtung Mühlgraben von der LSZ Burgenland alarmiert.