Neues Löschfahrzeug für die FF Henndorf

2023-07-30 TLFA Segnung HenndorfAm Sonntag, 30.07.2023 wurde in Henndorf ein neues Tanklöschfahrzeug (TLF-A) offiziell übergeben und gesegnet.

Der Stadtpfarrer auf Jennersdorf, Franz Brei, konnte unter Anwesenheit zahlreicher Honoratoren das Fahrzeug segnen und seiner Bestimmung übergeben.

Weiterlesen: Neues Löschfahrzeug für die FF Henndorf

Neues Kommando bei der FF Rudersdorf

von links nach rechts: ELBS Hans-Heinz Raschke, Kdt-Stellvertreter HBM Stefan Wagner, Bgm. Manuel Weber, Kdt. OBI Thomas Braun, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Patrick KainzBei der Feuerwehr Rudersdorf – Ort war eine Neuwahl des Kommandos erforderlich.

Der bisherige Kommandant ABI Patrick Kainz hat die Funktion des Abschnittsfeuerwehrkommandanten übernommen und daher die Funktion des Feuerwehrkommandanten nach 13 Jahren zurückgelegt.

Weiterlesen: Neues Kommando bei der FF Rudersdorf

Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Gols – Top Leistungen unserer Feuerwehrjugend

2023-07-08 Landesfeuerwehrjungendleistungsbewerb GolsPinkafeld gewinnt vor Winden am See und Weiden am See

Gols war am 7. und 8. Juli 2023 Austragungsort des diesjährigen Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbs. Insgesamt stellten sich an die 227 Wettkampfgruppen mit 1100 Jugendlichen der Herausforderung. Bei schweißtreibenden Temperaturen ging die Wettkampfgruppe aus Pinkafeld im Bewerb Bronze, gefolgt von den Gruppen Winden am See und Weiden am See als Sieger hervor.

Weiterlesen: Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Gols – Top Leistungen unserer Feuerwehrjugend

Feuerwehrjugend wird 50

Burgenländische Feuerwehrjugend feiert 50-jähriges Jubiläum mit Feuerwehrjugendlager und Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Die Feuerwehrjugend im Burgenland feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass findet vom 6. bis 8. Juli 2023 ein Feuerwehrjugendlager und der Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Gols statt. 227 Bewerbsgruppen und über 1000 Teilnehmer:innen werden erwartet.

Der Landesfeuerwehrleistungsbewerb bieten den jungen Feuerwehrbegeisterten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich in einem fairen Wettbewerb zu messen. Kameradschaft steht im Mittelpunkt des Jugendlagers. Die Lagerolympiade verspricht spannende Wettkämpfe und sorgt für jede Menge Spaß und Abwechslung.

Weiterlesen: Feuerwehrjugend wird 50

Hochwasser Tauka

2023-07-01 Hochwasser TaukaAm Nachmittag des 01. Juli gingen sintflutartige Regenfälle mit Regenmassen von weit mehr als 60 Litern am Quadratmeter innerhalb kürzester Zeit über Tauka nieder. Dabei kam es zu Überschwemmungen und Verklausungen im Ortsgebiet.

Als die Feuerwehr Tauka um kurz vor 16:00 Uhr mittels Sirene zu den Überflutungen alarmiert wurde, waren bereits Teile der B58 und einer Gemeindestraße großflächig überflutet. Auch der sonst so kleine Bach in der Nähe des Kindergartens wurde zu einem reißenden Fluss.

Weiterlesen: Hochwasser Tauka

Vegetationsbrandbekämpfung LFV Burgenland

2023-06-12 Stützpunkte zur Vegetationsbrandbekämpfung60 Feuerwehren werden Stützpunkte zur Vegetationsbrandbekämpfung

Aufgrund der immer länger anhaltenden Hitze und Trockenperioden steigt auch im Burgenland die Gefahr von Flur- und Waldbränden. Der Burgenländische Landesfeuerwehrverband hat sich in Abstimmung mit dem Land Burgenland dazu entschlossen, in jedem Bezirk des Burgenlandes mehrere speziell ausgerüstete Vegetationsbrandbekämpfungs-Einheiten zu installieren.

Weiterlesen: Vegetationsbrandbekämpfung LFV Burgenland

 

Nächste Termine

Rorate
Jennersdorf
15.12.2023
06:00 - 06:45
Erste Hilfe Kurs 16 stündig
Grieselstein
16.12.2023
08:00 - 16:30
Adventessen BFKDO JE
Grieselstein
17.12.2023
11:30 - 14:30
Feuerwehrball - FF Henndorf
Henndorf, GH Leiner
05.01.2024
20:00 - 23:59
Feuerwehrball - FF Neuhaus/Klausenbach
Gh. Schardl
05.01.2024
20:00 - 23:59

 

LSZ-Info

  

 

Kontakt

Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
OBR Illigasch Jochen
Wallendorf 163
8382 Mogersdorf
Burgenland/Österreich
T: +43 664 66 31 851
E: jochen.illigasch@feuerwehr-bgld.at

Partner