Ferienpassaktion bei der Feuerwehr Rudersdorf-Ort
Im Rahmen der Ferienpassaktion durften 21 Kinder aus Rudersdorf und der Stadt Fürstenfeld Feuerwehrarbeit hautnah erleben!
Nach erfolgter Einschulung im Schulungsraum der Ortsfeuerwehr Rudersdorf-Ort durch Kommandant HBI Patrick Kainz und Kommandant Stv. OBI Andreas Knorr wurde den Kindern im Stationsbetrieb die Gerätschaften und Feuerwehrfahrzeuge erklärt und näher gebracht. Dabei konnte unter anderem der Wasserwerfer, Strahlroher und Kran des schweren Rüstfahrzeuges unter fachkundiger Anleitung selbst bedient werden, wobei die teilnehmenden Kinder sichtlich Spaß hatten. Der Höhepunkt stellte das selbstständige Ablöschen eines Brandes mittels Handfeuerlöscher dar. Eine gemeinsame Jause und ein Eis rundeten den Tag bei der Feuerwehr Rudersdorf-Ort ab.
Text und Fotos: HBI Patrick Kainz, FF Rudersdorf-Ort
Weiterlesen: Ferienpassaktion bei der Feuerwehr Rudersdorf-Ort
Verkehrsunfall Rudersdorf
Am 04. August wurde die Feuerwehr Rudersdorf-Ort um 18:12 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L 250 am Weichenberg alarmiert. Als die Feuerwehr kurz nach der Alarmierung am Einsatzort ankam war Feuerwehrarzt Dr. Leonhardt, das Rote Kreuz und zwei First Responder, sowie die Polizei vor Ort. Die Aufgabe der Feuerwehr war es, die Einsatzstelle ab zu sichern, ausgelaufene Betriebsmittel zu binden, das am Dach liegende Fahrzeug auf die Räder zu stellen und gesichert ab zu stellen.
Die Feuerwehr Rudersdorf-Ort war mit drei Fahrzeugen und 15 Mann rund eine Stunde im Einsatz. Die Feuerwehr Rudersdorf-Ort bedankt sich bei allen Einsatzorganisationen für die gute Zusammenarbeit.
Text und Fotos: ABI Karner
Weiterlesen: Verkehrsunfall Rudersdorf
Überraschung für Florianis beim Grillfest
Für die Mitglieder der Feuerwehr Mogersdorf-Ort gab es beim traditionellen Grillfest am Wochenende eine große Überraschung. Ein Unfallopfer, welches sie im Jahr 2014 bei einem Verkehrsunfall aus dem Wrack geschnitten haben, bedankte sich mit einem Geschenk.
Beim traditionellen Grillfest der Feuerwehr, welches am Samstag dem 10. August bei tropischen Temperaturen abgehalten wurde, kamen viele Besucher aus Nah & Fern (Gäste waren auch von der Feuerwehr Pfaffstätten in NÖ und sogar aus Venezuela anwesend), um einen kühlen Cocktail, ein Glas erlesenen Wein, saftiges Gegrilltes oder Kaffee und Torte zu genießen. Neben Feuerwehrkameraden aus der Umgebung, waren unter anderem auch LAbg. Ewald Schnecker, LAbg. Bernhard Hirczy, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Christian Schwartz, Vizebgm. Wolfgang Deutsch und Ehrenortsfeuerwehrkommandant HBI Franz Ehritz unter den Besuchern. Und auch eine schöne und rührende Überraschung gab es für die Feuerwehrmitglieder der Ortsfeuerwehr.
Weiterlesen: Überraschung für Florianis beim Grillfest
Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb und Jugendlager in Leithaprodersdorf
44. Bgld. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb und -lager in Leithaprodersdorf
Von 4. - 6.7.2019 fand der 44. Bgld. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das FJLA in Bronze und Silber und das diesjährige Jugendlager statt.
Am Freitag ereignete sich die Lagerolympiade mit anschließenden Grillabend, Bewerbs- und Lagereröffnung mit Siegerehrung der Olympiade.
Am Samstag begann am Nachmittag der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb. Am Abend wurde ein Ökumenischer Gottesdienst und anschließend der Bewerterabend durchgeführt..
Am Sonntag setzte sich der Bewerb fort und am Nachmittag wurde der Feuerwehrjugendcup (Prallelbewerb der besten Gruppen) abgehalten. Nach der Siegerehrung am Sportplatz erfolgte die Heimreise.
Aus dem Bezirk Jennersdorf nahmen die Gruppen Rudersdorf-Berg, Eltendorf und Welten-Doiber am Bewerb teil. Die Gruppe Rudersdorf-Berg nahm ebenfalls am Zeltlager teil.
Gratulation für die tollen Leistungen und weiterhin viel Erfolg. Danke an die Jugendlichen, deren Familien und Freunde und den Bewerter, die Zukunft der Feuerwehren zu sichern.
Ergebnisse der Gruppen aus dem Bezirk Jennersdorf:
Bronze mit Wertung:
7. Welten-Doiber
Bronze ohne Wertung:
8. Rudersdorf-Berg / Limbach / Rudersdorf-Ort / Rohrbrunn 1
12. Eltendorf
Silber mit Wertung:
3. Welten-Doiber
Fotos: HBI Deutsch,Text: BFKDO Jennersdorf
Ergebnislisten (pdf)
Weiterlesen: Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb und Jugendlager in Leithaprodersdorf
Truppmann 1 Ausbildung A4

Truppmann 1 Ausbildung im Abschnitt 4
Am Samstag dem 13.07.2019 fand in Mogersdorf die Truppmann 1 Ausbildung des Abschnittes 4 im Bezirk Jennersdorf statt.
Die Truppmann 1 Ausbildung erfolgt in drei Teilen: Es gibt einen Ausbildungs-Teil auf Ortsebene, einen auf Abschnittsebene und den Abschlusslehrgang auf Bezirksebene. Den neuen Florianis werden dabei von den Ausbildern der Feuerwehr die Grundkenntnisse des Feuerwehrwesens beigebracht.
Die Ausbilder des Abschnittes lehrten den neuen Feuerwehrmitgliedern dabei die Handgriffe des Feuerwehrwesens in theoretischer und praktischer Hinsicht. Zum Abschluss der zweitägigen Ausbildung dankte Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Schwartz seinen Ausbildern für die aufgewandte Zeit, da dieser Aufwand auch auf Kosten der Freizeit geht und ebenfalls ehrenamtlich und unentgeltlich durchgeführt wird. Den neuen Mitgliedern wünschte er alles Gute für die schönste Sache der Welt im Dienst des Nächsten.
Mit dem Abschluss der TRMA 1 Ausbildung im Abschnitt sind die neuen Mitglieder berechtigt, am Abschlusslehrgang Ende August in Jennersdorf teilzunehmen.
Fotos, Text: ABI Schwartz
Weiterlesen: Truppmann 1 Ausbildung A4