Texport Action Days- 24.-25.5.2019, Rudersdorf

texport action days rudersdorf 7 20190619 1485312503In Rudersdorf war es schon heiß bis zu 500°C

Die Texport Action Days sind vorbei und nun hat auch bei uns der Sommer so richtig Einzug gehalten. An zwei Tagen konnten jeweils 30 Teilnehmer einen halben Tag Theorievorträgen lauschen und einen halben Tag die 4 Praxisstationen beüben. Insgesamt brachte die Fa. Texport 22t Material ins Südburgenland.

 

 

  

Weiterlesen: Texport Action Days- 24.-25.5.2019, Rudersdorf

Funk-Koffer an Bezirksreferent übergeben

phoca thumb l 20190221 funk

Am 21.2.2019 wurde von HBI Hauser (LFKDO), im Beisein von Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Kögl, der Funk-Koffer an Bezirksreferent HBI Windisch übergeben.

 

Jahreshauptversammlung Weichselbaum

Die Freiwillige Feuerwehr Weichselbaum veranstaltete am 26. Jänner ihre Jahreshauptversammlung, wo Kommandant OBI Rainer Kloiber zahlreiche Feuerwehrkameraden sowie die Ehrengäste Vize-Bgm. Hermann Weber und Abschnittsfeuerwehrkommandant OBI Schwartz Christian begrüßen konnte. Es wurde für das abgelaufene Jahr positive Bilanz gezogen.

Martin Granitz und Gottfried Lex traten der Feuerwehr Weichselbaum bei. BI Manuel Lex erwarb das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze.  

Es musste zu 9 Einsätzen ausgerückt werden. OBI Kloiber gratulierte HLM Binder Julius zu seinem 80. Geburtstag.

Weiters wurden HLM Deutsch Heinrich und HFM Mautner Karl Alois 65 Jahre und somit in den Reservestand überstellt.

Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Weichselbaum wünschen ihren Jubilaren viel Gesundheit, und dass sie der Feuerwehr noch lange erhalten bleiben.

Text, Foto: OBI Schwartz

Kommandantenwechsel bei Feuerwehr St. Martin/Raab-Berg

Feuerwehrkommandant Erwin Lenauer legte seine Funktion mit 31.12.2018 zurück, daher suchten wir einen Nachfolger.

Fündig wurden wir mit Harald Lenauer. Da es keinen Gegenkanditaten gab wurde Harald von Bürgermeister Franz Josef Kern bei der Sitzung am 20. Jänner als Kommandant bestätigt. Auch der Stellvertreter ist neu. OLM Martin Pilz folgt Matthias Csenar als Vize. Martin war zuvor bereits Gruppenkommandant. Wir wünschen dem neuen Führungsteam alles Gute und viel Erfolg. 

ABI Erwin Lenauer bleibt natürlich weiterhin bei unserer Feuerwehr und wird den Abschnitt VI leiten. Als Dank für seine 7 Jahre dauernde ausgezeichnete Arbeit erhielt er vom neuen Führungsteam eine kleine Anerkennung.

Text, Foto: FF St. Martin/Raab-Berg

Tunnelanschlagfeier

Am vergangenem Samstag fand die Tunnelanschlagsfeier für den Tunnel Rudersdorf am Ostportal statt. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft sowie die Bevölkerung entlang der S7 nahmen an dieser Veranstaltung teil. Auf Anfrage der Asfinag stellte die Feuerwehr Rudersdorf-Ort eine Brandwache für die Veranstaltung. Es nahmen ca. 400 anwesende Gäste an dieser traditionellen Feier für die Schutzpatronin der Heiligen Barbara teil. Die Tunnelpartin Verena Hofer Gattin von Bundesminister Norbert Hofer fungierte als Tunnelpartin und wünschte den Arbeitern auf der Baustelle eine unfallfreie Umsetzung des Projektes.

Zahlreiche Einsätze in Sankt Martin an der Raab

Der Schneefall bescherte der FF St. Martin an der Raab-Ort einsatzreiche Tage. Am 23. und 24.01.2019 rückte die Feuerwehr zu einer LKW- und 3 Fahrzeugbergungen aus.

Am 23.01 wurde die FF St. Martin an der Raab-Ort zu einer LKW-Bergung in Eisenberg-Kirchenzipf alarmiert. Dieser Einsatz stellte sich als technisch äußerst aufwendig heraus. Gemeinsam mit der STF Jennersdorf musste der Sattelschlepper unter Verwendung von 3 Seilwinden geborgen werden.

Am 24.01 wurde die Feuerwehr telefonisch nach St. Martin-Mittereck gerufen. Die FF St. Martin an der Raab-Ort barg einen PKW und einen Lieferwagen und konnte dann gemeinsam mit der STF Jennersdorf einen weiteren Lieferwagen bergen.

An beiden Tagen wurden keine Personen verletzt und alle Fahrzeuge konnten danach die Fahrt fortsetzen.

Wir bedanken uns bei der STF Jennersdorf für ihre Unterstützung und die hervorragende Zusammenarbeit!

Text, Fotos: FF St. Martin

 

Nächste Termine

Abschnittssitzung A 7-01
Henndorf
31.05.2023
19:00 - 21:00
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb FJLA B/S
Minihof-Liebau, Sportplatz
03.06.2023
10:00 - 20:00
TS Segnung - FF Weichselbaum
Weichselbaum
11.06.2023
07:30 - 12:00
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb FLA B/S
Jennersdorf
17.06.2023
08:00 - 18:00
Bezirksstabssitzung
A4
22.06.2023
19:00 - 21:00

 

LSZ-Info

  

 

Kontakt

Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
OBR Jochen Illigasch
Wallendorf 163
8382 Mogersdorf
Burgenland/Österreich
T +43 664 6631851
jochen.illigasch@feuerwehr.or.at

Partner