Wieder heftige Unwetter im Bezirk Jennersdorf

2020-08-23 Unwetter GrieselsteinHeftige Regenfälle und sturmartiger Wind sorgen in Grieselstein für Überschwemmungen.

Durch den kompletten Stromausfall, die Regenfälle und die Dunkelheit waren die Hilfemaßnahmen besonders herausfordernd. Um die umfangreichen Pumparbeiten meistern zu können, wurde die FF Henndorf nachalarmiert. Neben mehreren Kellern, die unter Wasser standen, gab es erneut eine Fahrzeugbergung zu bewältigen.

 

Weiterlesen: Wieder heftige Unwetter im Bezirk Jennersdorf

Hochzeit ABI Michael Gombotz

2020-08-22 Hochzeit ABI Michael GombotzNun war es soweit. Der Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes 3, ABI Ing. Michael Gombotz, hat am Samstag, 23.08.2020, seine Victoria zur Frau genommen.

Zahlreiche Kameraden seiner Stammwehr aus Neuhaus/Klausenbach, aber auch viele Kameraden aus seinem Abschnitt und auch Vertreter des Bezirksfeuerwehrkommandos, dem er ja auch angehört, ließen es sich nicht nehmen, dem frischvermählten Ehepaar vor der traumhaften Kulisse des Schlosses Kornberg die besten Glückwünsche auszudrücken.

Wir wünschen den beiden auf diesem Wege nochmals alles Gute für die gemeinsame Zukunft

Weiterlesen: Hochzeit ABI Michael Gombotz

Stadttaxi-Bergung nach Hochwasser

2020-08-17 Bergung Stadttaxi JennerdorfIn der Nacht vom 14.08.2020 auf den 15.08.2020 ist es im Raum Jennersdorf zu schweren Regenfällen und Hagel gekommen. Überschwemmungen im Stadtgebiet, Hangrutschungen und zahlreiche überflutete Keller waren die Folge.

Zum Zeitpunkt des Unwetters war auch das Jennersdorf Stadttaxi auf der sogenannten Bauernautobahn von Grieselstein nach Jennersdorf unterwegs. Die Bauernautobahn – ein Güterweg zwischen Grieselstein und Jennersdorf – führt dabei durch das 2017 eröffnete Rückhaltebecken und ist normalerweise ohne Behinderungen befahrbar. 

Weiterlesen: Stadttaxi-Bergung nach Hochwasser

Schwere Unwetter im Bezirk Je

2020-08-15 Unwettereinsatz Bezirk JeNeuerlich war der Bezirk Jennersdorf von schweren Unwettern betroffen. In der Nacht von 14.08. auf 15.08.2020 wurde vor allem der Grossraum Jennersdorf und Mogersdorf von schweren Regenfällen und Sturmböen heimgesucht.

Binnen weniger Minuten fielen mehr als 30 l Regen /m². Zahlreiche Keller wurden überflutet und viele Straßen waren durch Hochwasser und umgestürzte Bäume unpassierbar. Besonders betroffen waren Grieselstein, Wechselbaum, Rax, Mogersdorf und der Bezirksvorort Jennersdorf. Die ersten Feuerwehren wurden um Mitternacht alarmiert.

In Mogersdorf wurde die L 116 im oberen Teil der Ortschaft überflutet und einige Keller mussten ausgepumpt werden. Hier standen zwei Feuerwehren mit drei Fahrzeugen und 27 Mitglieder bis 03:30 Uhr im Einsatz

In Weichselbaum war die L 116 und nahezu das gesamten Ortsgebiet überflutet und zahlreiche Keller mussten ausgepumpt werden. Hier standen bis zu acht Feuerwehren mit zehn Fahrzeugen und 88 Mitglieder bis 04:30 Uhr im Unwettereinsatz.

Weiterlesen: Schwere Unwetter im Bezirk Je

Rettungseinsatz erforderte Türöffnung

2020-08-10 Türöffnung MogersdorfAm 10.08.2020 wurden die Feuerwehren Mogersdorf-Ort und FF Mogersdorf Berg um 9:44 Uhr von der Landessicherheitszentrale Burgenland mittels Sirene zu einer Türöffnung mit vermuteter verletzter Person in der Wohnung alarmiert.

Am Einsatzort bewahrheitete sich die Annahme, dass die Person im Haus sich nicht selbst zur Tür begeben konnte. Die Tür wurde nach Absprache mit der Polizei von der Feuerwehr geöffnet und die verletzte Person konnte dem Roten Kreuz zur weiteren Versorgung übergeben werden.

Weiterlesen: Rettungseinsatz erforderte Türöffnung

Tunnelübung in Rudersdorf

2020-08-08 Tunnelübung RdfAm Samstag, 08.08.2020, fand in Rudersdorf im Bereich der Baustelle der Tunnelanlage der S7 erstmals eine Tunnelübung unter Realbedingungen statt.

Zu diesem Zweck wurde eine Tunnelröhre beim Eingang abgedunkelt und der Tunnel selbst im Innenbereich mit einer Geräuschkulisse versehen und verraucht. Unter der Leitung von HBI Sven Karner, Tunnelreferent für den Bezirk Jennersdorf und BM Thomas Braun von der Feuerwehr Rudersdorf-Ort wurden die Techniken für Tunneleinsätze vorab erläutert und danach beübt. Beide Kameraden genossen schon diesbezügliche Ausbildungen in der Schweiz und in Österreich.

Weiterlesen: Tunnelübung in Rudersdorf

 

Nächste Termine

Frühschoppen der FF Jennersdorf
Jennersdorf
24.09.2023
09:00 - 15:00
Frühschoppen - FF Rohrbrunn
Rohrbrunn
24.09.2023
11:00 - 16:00
TRMA1 Praxistag Bez. Je
Jennersdorf
30.09.2023
07:30 - 17:00
Spezialitätenschnapsen FF Maria Bild
Maria Bild
07.10.2023
15:00 - 22:00
Herbst Abschnittsübung A7-04
Mogersdorf-Berg
13.10.2023
19:00 - 21:30

 

LSZ-Info

  

 

Kontakt

Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
OBR Illigasch Jochen
Wallendorf 163
8382 Mogersdorf
Burgenland/Österreich
T: +43 664 66 31 851
E: jochen.illigasch@feuerwehr.or.at

Partner