Wahlen der FF Tauka und St. Martin/Raab Berg

Am 31. Jänner fand die Wahl des Feuerwehrkommandanten und Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Tauka statt. Dabei wurde Ewald Stacherl als Kommandant bestätigt und Kevin Zisser als Kommandant-Stellvertreter einstimmig gewählt.

Weiterlesen: Wahlen der FF Tauka und St. Martin/Raab Berg

Stellenausschreibung Feuerwehrausbilder (m/w)

Stellenausschreibung des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland - zur Nachbesetzung in der Landesfeuerwehrschule Burgenland in 7000 Eisenstadt, Leithabergstraße 41

Wahlen zum Feuerwehrkommandant und Stellvertreter im Abschnitt 4

2021-01-25 Wahlen A4Der Kommandant und der Stellvertreter jeder Feuerwehr muss sich laut Feuerwehrgesetz 2019 heuer erstmals einer Wahl stellen.

Im Abschnitt 4 im Bezirk Jennersdorf haben in den letzten zwei Wochen fünf von acht Feuerwehren ihren Kommandanten und ihren Kommandantstellvertreter gewählt.

Am 16.01.21 wählte als erste Feuerwehr im Abschnitt, Mogersdorf-Berg ihr neues Führungsduo. Dort wurde OBI Edwin Lex als Kommandant und LM Martin Scheuchenpflug als sein Stellvertreter einstimmig im Amt bestätigt.

 

Weiterlesen: Wahlen zum Feuerwehrkommandant und Stellvertreter im Abschnitt 4

Fahrzeugbergung Ober-Henndorf

2021-01-25 Fahrzeugbergung Ober-HenndorfPKW rutschte auf eisglatter Fahrbahn in den Straßengraben (25.01.2021).

Montagfrüh geriet ein Mann aus Neumarkt an der Raab während der Fahrt in die Arbeit auf einem Güterweg in Ober-Henndorf, Gemeinde Jennersdorf, ins Schleudern und schlitterte in den steilen Straßengraben. Das Straßenstück wird von Autofahrern gerne als Abkürzung in die Nahe Steiermark genützt, ist aber im Winter auf einem kurzen, exponierten Straßenstück mit der Riedbezeichnung „Hochraith“, für die Fahrer oft überraschend und unvorhersehbar eisglatt. 

 

Weiterlesen: Fahrzeugbergung Ober-Henndorf

Feuerwehren unterstützen Covid-19 Massentests

2021-01-17 Covid19 MassentestsEnorme Unterstützung bei den freiwilligen Massentests leisteten die Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Jennersdorf.

Nachdem bereits im Dezember mit etwa 690 freiwilligen Einsatzstunden bei den Testungen tatkräftig unterstützt wurde, waren es im Jänner nochmals ca. 370 Stunden, die neben dem "normalen Feuerwehralltag" geleistet wurden. Unterstützt wurde u.a. beim Auf- und Abbau der Teststrassen, bei den Vorbereitungen zur Herstellung der notwendigen Infrastruktur und bei der Abwicklung der Test selbst.

 

 

Weiterlesen: Feuerwehren unterstützen Covid-19 Massentests

 

Nächste Termine

Abschnittssitzung A 7-01
Henndorf
31.05.2023
19:00 - 21:00
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb FJLA B/S
Minihof-Liebau, Sportplatz
03.06.2023
10:00 - 20:00
TS Segnung - FF Weichselbaum
Weichselbaum
11.06.2023
07:30 - 12:00
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb FLA B/S
Jennersdorf
17.06.2023
08:00 - 18:00
Bezirksstabssitzung
A4
22.06.2023
19:00 - 21:00

 

LSZ-Info

  

 

Kontakt

Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
OBR Jochen Illigasch
Wallendorf 163
8382 Mogersdorf
Burgenland/Österreich
T +43 664 6631851
jochen.illigasch@feuerwehr.or.at

Partner