Wahlen Bezirk Jennersdorf
Am 13.03.2022 finden in der Gernot Arena Jennersdorf die Wahlen des Bezirksfeuerwehrkommandanten, der Bezirksfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter und die Wahlen der Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Bezirkes Jennersdorf statt.
Wahlausschreibung - Homepage LFV
Wahlvorschläge können bis 07.03.2022 von jedem Wahlberechtigten entsprechend schriftlich eingebracht werden.
Schadstoff Ausbildung im Bezirk Jennersdorf
Im Februar des heurigen Jahres fand im Bezirk Jennersdorf ein Schadstoff 1 (Basisausbildung) Bezirkslehrgang statt. Dazu konnte Lehrgangsleiter OBI Maurice-Rene Weber 13 Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Neben dem Bezirk Jennersdorf waren auch Teilnehmer aus dem Bezirk Oberwart und Oberpullendorf dabei.
Weiterlesen: Schadstoff Ausbildung im Bezirk Jennersdorf
Arbeitsreicher Tag der FF Mogersdorf-Ort
Einen arbeitsreichen Samstag hatte am 05.03.2022 die FF Mogersdorf-Ort. Vormittags war das Feuerwehrhaus eine Sammelstelle für die vom Land Burgenland organisierte Spendenaktion „Hilfe für die Ukraine“ . Noch vor Ende der Sammelaktion wurde die Feuerwehr zu einer Ölspur alarmiert. Um 15:00 absolvierte eine Gruppe die technische Leistungsprüfung in Bronze und den Abschluss machte eine Winterschulung zum Thema Suchaktion.
Die Feuerwehr Mogersdorf nahm auch an der Spendenaktion "Hilfe für die Ukraine" teil.
Weiterlesen: Arbeitsreicher Tag der FF Mogersdorf-Ort
Burgenland hilft - Feuerwehr an vorderster Stelle
Am Samstag, 05.03.2022, wurde burgenlandweit zu einer Sammlung von gelisteten Hilfsgütern aufgerufen.
Abgabestellen waren Feuerwehrhäuser in allen Bezirken. Im Bezirk Jennersdorf waren 13 Feuerwehrhäuser als Sammelstellen deklariert: Jennersdorf, Rudersdorf-Ort, Deutsch-Kaltenbrunn, Maria Bild, Krobotek, Mogersdorf-Ort, Wallendorf, Zahling, Eltendorf, St. Martin/Raab, Neuhaus und Minihof Liebau.
Weiterlesen: Burgenland hilft - Feuerwehr an vorderster Stelle
VKU mit eingeklemmter Person
In den frühen Morgenstunden am 06.03.2022 kam auf der B 57 in Jennersdorf ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und nach einem Überschlag nach rund 30 Metern seitlich in einem Feld zu liegen.
Der eingeklemmte Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem stark beschädigten PKW befreit werden. Um 04:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Jennersdorf mittels Sirene zu einem „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ auf der B 57, Richtung Henndorf, alarmiert.
Weiterlesen: VKU mit eingeklemmter Person