Wirtschaftsgebäudebrand in Mühlgraben

2022-03-21 Wirtschaftsgebäudebrand MühlgrabenAm Montag, 21.03.2022 brach in den frühen Morgenstunden in einem Wirtschaftsgebäude in Mühlgraben ein Feuer aus.

Aufmerksame Nachbarn entdeckten den Brand und weckten die noch schlafenden Hausbewohner. Das Feuer hatte bereits auf den Dachstuhl übergegriffen und breitete sich in Richtung des Wohnhauses aus, in dem ein älteres Ehepaar schlief. Das Ehepaar konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und die Feuerwehr alarmieren.

Weiterlesen: Wirtschaftsgebäudebrand in Mühlgraben

Feuerwehren im Bezirk wählen neue Führung

vlnr. Landesfeuerwehrdirektor DI (FH) Sven Michael Karner MSc, BR Franz Windisch, OBR Ing. Franz Kropf, BR Jochen Illigasch, Bezirkshauptmann wHr. DDr. Hermann PremAm vergangenen Sonntag, dem 13.03.2022 fand in der Gernot-Arena in Jennersdorf die Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten und seiner Stellvertreter und die Wahl der Abschnittsfeuerwehrkommandanten für den Bezirk Jennersdorf statt.

Zur Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten und der beiden Stellvertreter am Vormittag waren nur die Feuerwehrkommandanten und die amtierenden Abschnittsfeuerwehrkommandanten wahlberechtigt.

Weiterlesen: Feuerwehren im Bezirk wählen neue Führung

Bergung eines Elektroautos

2022-03-11 Fahrzeugbergung MogersdorfAm 11.03.2022 um 20:53 Uhr wurden die Feuerwehren Mogersdorf-Ort und Mogersdorf-Berg mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung am „Unteren Mitterweg“ in Mogersdorf alarmiert.

Am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich beim Unfallfahrzeug um ein elektrobetriebenes Fahrzeug handelte. Auf Grund des erheblichen Schadens am Unfallfahrzeug und um weitere zusätzliche Schäden zu vermeiden, war eine Bergung mit der Seilwinde nicht möglich. Deshalb wurde das Kranfahrzeug der Feuerwehr Jennersdorf nachalarmiert.

Weiterlesen: Bergung eines Elektroautos

Wahlen Bezirk Jennersdorf

Am 13.03.2022 finden in der Gernot Arena Jennersdorf die Wahlen des Bezirksfeuerwehrkommandanten, der Bezirksfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter und die Wahlen der Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Bezirkes Jennersdorf statt.

Wahlausschreibung - Homepage LFV

Wahlvorschläge können bis 07.03.2022 von jedem Wahlberechtigten entsprechend schriftlich eingebracht werden.

Schadstoff Ausbildung im Bezirk Jennersdorf

2022-02-12 Schadstoff 1 (Basisausbildung)Im Februar des heurigen Jahres fand im Bezirk Jennersdorf ein Schadstoff 1 (Basisausbildung) Bezirkslehrgang statt. Dazu konnte Lehrgangsleiter OBI Maurice-Rene Weber 13 Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Neben dem Bezirk Jennersdorf waren auch Teilnehmer aus dem Bezirk Oberwart und Oberpullendorf dabei.

Weiterlesen: Schadstoff Ausbildung im Bezirk Jennersdorf

Arbeitsreicher Tag der FF Mogersdorf-Ort

2022-03-05 Arbeitsreicher Tag FF Mogersdorf-OrtEinen arbeitsreichen Samstag hatte am 05.03.2022 die FF Mogersdorf-Ort. Vormittags war das Feuerwehrhaus eine Sammelstelle für die vom Land Burgenland organisierte Spendenaktion „Hilfe für die Ukraine“ . Noch vor Ende der Sammelaktion wurde die Feuerwehr zu einer Ölspur alarmiert. Um 15:00 absolvierte eine Gruppe die technische Leistungsprüfung in Bronze und den Abschluss machte eine Winterschulung zum Thema Suchaktion.

Die Feuerwehr Mogersdorf nahm auch an der Spendenaktion "Hilfe für die Ukraine" teil.

Weiterlesen: Arbeitsreicher Tag der FF Mogersdorf-Ort

 

Nächste Termine

Frühschoppen der FF Jennersdorf
Jennersdorf
24.09.2023
09:00 - 15:00
Frühschoppen - FF Rohrbrunn
Rohrbrunn
24.09.2023
11:00 - 16:00
TRMA1 Praxistag Bez. Je
Jennersdorf
30.09.2023
07:30 - 17:00
Spezialitätenschnapsen FF Maria Bild
Maria Bild
07.10.2023
15:00 - 22:00
Herbst Abschnittsübung A7-04
Mogersdorf-Berg
13.10.2023
19:00 - 21:30

 

LSZ-Info

  

 

Kontakt

Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
OBR Illigasch Jochen
Wallendorf 163
8382 Mogersdorf
Burgenland/Österreich
T: +43 664 66 31 851
E: jochen.illigasch@feuerwehr.or.at

Partner