Hochwasser
Technischer Einsatz
Sturmschaden
Löscharbeiten
Fahrzeug
Telebühne
Atemschutz
Fahrzeug2

Am Sonntag, 06. Juli 2025, wurde in Heiligenkreuz, Bezirk Jennersdorf, im Rahmen eines feierlichen Festaktes ein WLF-K (Wechselladerfahrzeug mit Kran) in den Dienst gestellt.


Dieses Fahrzeug ist somit das dritte seiner Art, welche im Bezirk Jennersdorf vor allem im Technischen- bzw. Katastrophendienst verwendet werden.

Bei dem Wechselladerfahrzeug mit Kran (taktische Bezeichung WLF-K) handelt es sich um ein Fahrzeug der Marke MAN TGS mit 470 PS mit einem Kran und einem hydraulischem Abrollkipper. Jedes Wechselladerfahrzeug (WLF) wird mit zwei Aufbauten geliefert: einem Logistikaufbau (Vertikallift mit Planenüberdachung) und einem Bergungsaufbau (einer Pritsche für beispielsweise Fahrzeugbergungen). Bei der Feuerwehr Heiligenkreuz gibt es zusätzlich noch einen Container, welcher als Wasserspeicher genutzt werden kann. 

Die Wechselladerfahrzeuge bekleiden die Phase eins von fünf des burgenländischen Katastrophenschutzgesetzes der burgenländischen Feuerwehren. Die Gesamtkosten des Fahrzeuges betragen in etwa 600.000€, wovon 100.000€ von der Gemeinde Heiligenkreuz aufgebracht wurden.

Feuerwehrkommandant HBI Claus Kopeszky konnte im Zuge eines Festaktes zahlreiche Gäste begrüßen. Unter ihnen waren u.a. Bundesrat Mario Trinkl, Landtagsabgeordneter Fabio Halb, Bürgermeister Eduard Zach und Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf.  Kopeszky betonte in seiner Ansprache die Wichtigkeit solcher Fahrzeuge nicht nur für den Einsatz bei Elementarereignissen, sondern auch die Verwendung im kommunalen Bereich und bei technischen Einsätzen. 

Wie bei vielen Feuerwehren üblich besteht auch bei den Kameraden aus Heiligenkreuz eine überregionale Partnerschaft mit anderen Feuerwehren. Einerseits mit der Wehr in Würmlach/Kärnten und andererseits mit den Kameraden aus mehr als 1000km entferntenb Aachen-Richterich/NRW/Deutschland. Beide Feuerwehren bedankten sich mit Geschenken für die Einladung zum Festakt.

Autor: Ernst Martin Günter


Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten.

Datenschutzerklärung