Am 15. März fand im Feuerwehrhaus Rohrbrunn der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Jennersdorf statt.
Gesamt wurde 78 Prüflingen ihr Wissen abgefragt; alle Teilnehmer haben bestanden. Der Wissenstest ist in Stufen von 1-6 unterteilt. Stufe 1 beginnt mit Knoten, Organisation, Verhalten, Bekleidung, Fahrzeuge und steigert sich dann auf Stufe 6, wo unter anderem Themen wie Unfallverhütung und Erste Hilfe bis hin zu den taktischen Einheiten Themen für den Test sind.
Vor Ort anwesend waren u.a. Landtagsabgeordneter Fabio Halb, Bürgermeisterin Andrea Reichl, Vizebürgermeister Günter Laschet, als Bewerbsleiter BR Willi Deutsch, Hausherr und Feuerwehrkommandant OBI Lukas Lichtenegger, Funktionäre der anwesenden Feuerwehren sowie eine Abordnung des Bezirksfeuerwehrkommandos Jennersdorf. Bezirksjugendreferent BR Willi Deutsch bedankt sich bei den Jugendlichen für ihr Engagement für "die beste Sache der Welt" und hofft, dass alle Teilnehmer des Wissenstestes nach Erreichen des 16. Lebensjahres in den Aktivstand übertreten werden.
Autor: Ernst Martin Günter