
Ort: St. Martin/Raab - Berg
Info: Beginn 18 Uhr
Ort: Grieselstein
Info: Abschnittsübung für Feuerwehren Abschnitt 1, Bez. Jennersdorf Vorbereitung durch FF Grieselstein (HBI Franz Feutl) Übungsbereich: 8380 Jennersdorf, Grieselstein, Steingupf (im Bereich Hausnummer 24) Annahme: Übung (Schwerpunkt: Brand) Sprechgruppe: JE-AUSW 01 (= Führungskanal für EL, ELtg, GRK) Ausrückmeldungen: JE-HAUPT ATS Sprechgruppe (wenn notwendig) = DMO Feuerwehr Einsatzleitung/Übungsleitung: FF Grieselstein ÜL: HBI Franz Feutl (0664/3517383) Ablauf: 18:50 Besetzung Übungsleitung, auf Sprechgruppe JE-AUSW-01 18:55 Funkprobe, Verständigungsaufnahme: über JE-AUSW-01, durch Eltg (Übungsleitung Grieselstein): Ruf von FF Grieselstein, FF Henndorf, FF Jennersdorf, FF Rax-Bergen und FF-Rax-Ort Ab 19:00 Alarmierungen per Funk (JE-AUSW-01) durch ELtg, mit Start der Übungsdurchführung Ca. 20:00 Übungsende, Nachbesprechung, Verpflegung (Feuerwehrhaus Grieselstein)
Ort: Vereinshalle Dt. Kaltenbrunn
Info: Von 13-18 Uhr, Siegerehrung ca. 19 Uhr, Es wird nur die Tunnelstrecke gewertet. Der Bewerb wird nach den alten ALP Bestimmung in den Kategorien Bronze und Silber durchgeführt. Die Tunnel werden eine Woche vor dem Bewerb aufgebaut, um jedem die Möglichkeit zum Üben zu geben. Anmeldung bei Weinhofer Marco unter 0664/75039585
Ort: Eltendorf
Info: Start: 08:30 Uhr - 11:00 Uhr, Feuerwehrhaus Eltendorf, Strecke: ca. 9,8km, Verpflegung an zwei Stationen, Gegrilltes im Ziel, Der Wandertag findet bei jedem Wetter statt.
Ort: GH Tonis, Doiber
Info: Allgemeines Landesstab KHD Übung Nachbetrachtung Herbsthauptdienstbesprechung Allfälliges Adjustierung: Dienstbekleidung (blau mit Hemd)
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten.