Am Samstag, 24.05.2025 kam es auf der L116 bei Weichselbaum (Bezirk Jennersdorf, Bgld) gegen 03:00 zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Lenker aus dem Bezirk Jennersdorf mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, streifte dabei eine Ortstafel, eine Straßenlaterne sowie einen Stromkasten und landete daraufhin an der Hausmauer, eines Gebäudes. Der verletzte Unfalllenker entfernte sich nach Aussagen von Ersthelfern vermutlich wegen eines schweren Schocks unbemerkt von der Unfallstelle. Nach einer Suchaktion und erfolgreichen Auffinden, wurde der Verletzte nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren führten die Fahrzeugbergung durch und beteiligten sich an der Suchaktion mit Mitgliedern und einer Wärmebildkamera.
Als die Rettungskräfte an der Unfallstelle eintrafen, war nur das schwer beschädigte Fahrzeug an der Unfallstelle.
Die Feuerwehr alarmierte nach Absprache mit der Polizei weitere Feuerwehren nach.
Während der Bergungsarbeiten wurde von den nachalarmierten Kräften mit Hilfe einer Wärmebildkamera die nähere Umgebung der Unfallstelle nach dem Verletzten abgesucht. Nach fast zwei Stunden wurde der geschockte und verletzte Lenker von der Feuerwehr ca. 200 m von der Unfallstelle entfernt gefunden und konnte den Rettungsdienst übergeben werden. Dieser brachte den Verletzten ins Krankenhaus.
Während der Bergungsarbeiten war die L 116 für ca. 1,5 Stunden gesperrt. Am Unfallauto entstand erheblicher Sachschaden.
Die Feuerwehren Weichselbaum, Maria Bild, Jennersdorf und Mogersdorf-Ort waren mit 6 Fahrzeugen und 32 Mitgliedern über 2,5 Stunden im Einsatz. Ebenso im Einsatz standen das Rote Kreuz, der Notarzt sowie die Polizei mit zahlreichen Einsatzkräften. Ein inzwischen von der Polizei angeforderter Polizeihubschrauber, konnte nach dem Auffinden des Vermissten, noch vor dem Eintreffen storniert werden.
Autor: Schwartz Christian