Hochwasser
Technischer Einsatz
Sturmschaden
Löscharbeiten
Fahrzeug
Telebühne
Atemschutz
Fahrzeug2

Am 25. April bot sich den acht Feuerwehren des Abschnittes 6 die Gelegenheit, im Rahmen einer groß angelegten Branddienstübung ihr Können unter Beweis zu stellen.


Austragungsort war die Volksschule St. Martin an der Raab, wo ein realitätsnahes Szenario mit mehreren vermissten Personen simuliert wurde. Unterstützt durch die Telebühne Jennersdorf konnten insgesamt 18 Personen rasch und sicher aus dem Gebäude gerettet werden.

Die Übung bot nicht nur den Einsatzkräften eine wertvolle Trainingsmöglichkeit, sondern auch Vertretern der Gemeinde und des Bezirksfeuerwehrkommandos die Chance, sich ein Bild von der Einsatzbereitschaft und Effizienz der beteiligten Wehren zu machen. Unter den Beobachtern befanden sich Bürgermeister Franz Kern, Vizebürgermeister Siegfried Niederer sowie der stellvertretende Bezirksfeuerwehrkommandant Willibald Deutsch.

Die Freiwillige Feuerwehr St. Martin-Ort bedankt sich herzlich bei allen teilnehmenden Feuerwehren für die hervorragende Zusammenarbeit, bei den Übungsbeobachtern für ihre wertvollen Rückmeldungen sowie bei der Volksschule St. Martin für die Zurverfügungstellung des Übungsobjekts und die engagierte Mitwirkung.

Autor: Brückler Matthias


Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten.

Datenschutzerklärung