Hochwasser
Technischer Einsatz
Sturmschaden
Löscharbeiten
Fahrzeug
Telebühne
Atemschutz
Fahrzeug2

Das Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf wünscht allen ruhige und besinnliche Festtage sowie ein Prosit 2025


Damit Ihr und Unser Fest auch besinnlich bleibt; hier einige Tipps, um das Weihnachtsfest sicherer zu gestalten

Stellen Sie Feuerlöscher, Eimer mit Wasser und/oder Löschdecken bereit.
Machen Sie sich mit der Handhabung von Feuerlöschern und Löschdecken fit.
Lassen Sie niemals brennende Kerzen unbeaufsichtigt.
Keine Kerzen bis zum Erlöschen der Flamme brennen lassen.
Verwenden sie nach Möglichkeit elektrische Kerzen
Beachten Sie Haustiere (Hunde, Katzen, ..) während die Kerzen am Weihnachtsbaum brennen (Umstossen des Baumes, ...)
Beachten Sie, dass der Adventkranz bereits seit ein paar Wochen in Verwendung ist und das Reisig eventuell schon sehr trocken sein könnte.
Lassen Sie genügend Sicherheitsabstand zu anderen brennbaren Gegenständen (Dekoration, Vorhang...) aber auch zu Ästen bzw. Baumbehang.
Christbaumständer mit Wasser sorgen dafür, dass der Christbaum nicht so schnell vertrocknet und daher weniger Brandlast darstellt.
Verstellen Sie mit dem Christbaum keine Fluchtwege.


Für den Fall der Fälle:
Besprechen Sie mit ihren Kindern, wie mit einer etwaigen brenzligen Situation umgegangen werden muss/soll.
Rufen sie den Notruf 122. Die Feuerwehr kommt natürlich auch in der Weihnachtszeit



Autor: HBI Ernst Martin Günter

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten.

Datenschutzerklärung