Drei neue Goldabzeichen für Jugendfeuerwehr

2021-10-30 Die drei Jugendlichen aus Welten sind nun stolze Träger des FJLA in Gold. Gregor, Heiko und LarissaWas die Mitglieder der Feuerwehrjugend können, stellten sie vergangenes Wochenende im Zuge des 9. Bgld. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Gold unter Beweis.

Am Samstag, dem 30. Oktober fand der Bewerb um die höchste Stufe der Jugendausbildung in der Feuerwehr statt - das Feuerwehrjugenleistungsabzeichen in Gold. Aufgrund der aktuellen Covid Situation wurde dieser Landesbewerb bezirksweise abgehalten.

Im Bezirk Jennersdorf konnte dieser unter der Leitung von Bezirksjugendreferent HBI Willi Deutsch unter Einhaltung der Covid19 Bestimmungen in Welten durchgeführt werden.

Der Bewerb steht für eine ganzheitlichen feuerwehrfachlichen Ausbildung. Die einzelnen Stationen umfassen praktische und theoretische Teile zu den Themen:

  • Brandeinsatz - Erkennen und Zuordnen von Geräten, Aufbauen einer Angriffleistung, Herstellen einer Saugleitung
  • Technischer Einsatz - Erkennen und Zuordnen von Geräten, Absichern einer Unfallstelle
  • Erste Hilfe - Maßnahmen der Ersten Hilfe wie anlegen von Verbänden und stabile Seitenlage
  • Die Gruppe im Einsatz - In Planspielen soll das richtige Vorgehen im Einsatz und die Aufgaben der einzelnen Gruppenmitglieder erläutert werden

Aus dem Bezirk stellten sich drei Jugendliche der FF Welten diesen Herausforderunge und konnten das Berweterteam in allen Disziplinen gut überzeugen:

JFM Gregor Niederer, JFM Heiko Perl und JFM Larissa Wolf sind nun stolze Träger des FJLA in Gold.

Nach monatelanger Vorbereitung, gemeinsam mit ihren Beutreuern sind sie nun jenen Feuerwehrmitglieder, welche bestmöglich auf den Übertritt in den Aktiv-Stand mit 16 Jahren gewappnent sind. Mit Erlangen des FJLA in Gold haben sie auch die sogennante Truppmann 1 Ausbildung (Grundausbildung Teil 1) absolviert.

Im Namen der Gemeindevertretung gratulierte Bürgermeister Franz Josef Kern zu den tollen Leistungen und sprach den Jugendlichen seinen Respekt aus. Vom Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf waren unter anderem OBR Franz Kropf, BR Jochen Illigasch, BR Franz Windisch sowie ABI Erwin Lenauer anwesend, welche den Drei recht herzlich gratulierten.

Danke an Larissa, Gregor und Heiko für die erbrachten Leistungen und weiterhin viel Freude und Erfolg für ihre Karriere bei der Feuerwehr. Ein besonderer Dank gilt auch den Verantwortlichen, dem Bewertern und den Betreuern, die unentgeldlich für die beste Sache der Welt eintreten, so HBI Deutsch.

Text und Bilder: BFKDO Jennersdorf

 

Nächste Termine

Rorate
Jennersdorf
15.12.2023
06:00 - 06:45
Erste Hilfe Kurs 16 stündig
Grieselstein
16.12.2023
08:00 - 16:30
Adventessen BFKDO JE
Grieselstein
17.12.2023
11:30 - 14:30
Feuerwehrball - FF Henndorf
Henndorf, GH Leiner
05.01.2024
20:00 - 23:59
Feuerwehrball - FF Neuhaus/Klausenbach
Gh. Schardl
05.01.2024
20:00 - 23:59

 

LSZ-Info

  

 

Kontakt

Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
OBR Illigasch Jochen
Wallendorf 163
8382 Mogersdorf
Burgenland/Österreich
T: +43 664 66 31 851
E: jochen.illigasch@feuerwehr-bgld.at

Partner