Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Funkleistungsabzeichen Bronze und Silber
Am Samstag, den 23.11.2019 fand im Landesfeuerwehrkommando Burgenland der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze und Silber statt.
174 Bewerber in Bronze und 142 in Silber, davon insgesamt 50 weibliche Teilnehmer stellten sich dem Bewerb um das beliebte Leistungsabzeichen. Dieser wurde zum zweiten Mal nach der Umstellung auf Digital Funk durchgeführt. Die vier Stationen umfassen "Gerätekunde", "Sirenensteuerendstelle", "Einsatzablauf" und "Fragen/Buchstabieren". Zur Siegerehrung konnten Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl und Bewerbsleiter HBI Ing. Michael Hauser den LH-Stv. Landesfeuerwehrreferent Johann Tschürtz sowie LR Heinrich Dorner begrüßen.
Der Bezirk Jennersdorf konnte die Weiße Fahne hissen. Zwölf Teilnehmer erreichten das Funkleistungsabzeichen in Bronze und sechs in Silber. In Bronze wurde FM Roland Baumgartner (FF St. Martin/Raab Ort) auf den vierten Platz und in Silber LM Julian Deutsch (FF Neuhaus/Klausenbach) auf den 13. Platz Bezirkssieger.
Aktuell tragen im Bezirk Jnnernersdorf 166 Feuerwehrmitglieder das Fula in Bronze und 78 das Fula in Silber.
Nächstes Jahr am 21.03.2020 findet im Landesfeuerwehrkommando Burgenland wieder der Berweb um das Funkleistungsabzeichen in Gold statt.
Text und Fotos: BFKDO Jennersdorf