Technische Übung Stadtfeuerwehr Je
Stadtfeuerwehr Jennersdorf beübte „Seilbahntechnik“ zur schonenden Rettung von Personen aus unwegsamen Gelände.
Am Freitag, den 13.09.2019, übten die Kameraden der Stadtfeuerwehr Jennersdorf für den Ernstfall: Drei Autowracks wurden eingesetzt, um die Techniken zur Rettung von eingeklemmten Personen aus verunfallten Fahrzeugen realistisch und einsatznahe zu beüben bzw. zu perfektionieren.
Nach einer kurzen theoretischen und praktischen Einweisung im Feuerwehrhaus ging es ab ins Gelände. Nahe dem Feuerwehrhaus wurde mit Steckeiterteilen und einer Seilwinde eine behelfsmäßige Seilbahn über den Grieselbach gebaut, um so die „verunfallte Person“ möglichst schonend retten zu können Für die Befreiung der Einklemmten aus den Unfallfahrzeugen musste neben den Türen auch teilweise das Fahrzeugdach entfernt werden. Die Kameraden der Stadtfeuerwehr Jennersdorf bereiten sich mit dieser Übung auf den Ernstfall vor, um für Unfälle bei herbstlichen Witterungsverhältnisse im schwierigen Gelände gerüstet zu sein.
Text: Eduard Erber, Fotos: Stadtfeuerwehr Jennersdorf/Ingrid Englisch