Führungsunterstützungslehrgang im Abschnitt 2
Der Funkarbeitskreis des Bezirks Jennersdorf hat in diesem Jahr damit begonnen, sogenannte Führungsunterstützungseinheiten in allen Feuerwehrabschnitten einzuführen.
Das Ziel dieser Einheiten besteht darin, den Feuerwehreinsatzleiter bei Großschadenslagen bestmöglich zu unterstützen. Dies umfasst die Dokumentation der Schadenslage und der eigenen Kräfte, die Koordinierung der Kommunikation, die Zusammenarbeit mit anderen Einsatzkräften, die Organisation von Nachschub und Reservekräften sowie die Bereitstellung von Entscheidungshilfen für den Einsatzleiter.
Dazu werden in jedem Abschnitt eigene Teams gebildet, die aus geschulten Mitgliedern verschiedener Feuerwehren zusammengesetzt sind. Die Ausbildung dieser Teams wurde nun im Abschnitt 2 gestartet. Unter der Leitung des Bezirksreferenten für Alarm- und Nachrichtenwesen, HBI DI Matthias Brückler und mit Unterstützung mehrerer Ausbilder konnten die ersten Teilnehmer die effiziente und zielgerichtete Vorgehensweise für solche Aufgaben erlernen.
Text: HBI Brückler M., Bilder: BFKDO Je