Feuerwehrjugend wird 50
Burgenländische Feuerwehrjugend feiert 50-jähriges Jubiläum mit Feuerwehrjugendlager und Landesfeuerwehrleistungsbewerb
Die Feuerwehrjugend im Burgenland feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass findet vom 6. bis 8. Juli 2023 ein Feuerwehrjugendlager und der Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Gols statt. 227 Bewerbsgruppen und über 1000 Teilnehmer:innen werden erwartet.
Der Landesfeuerwehrleistungsbewerb bieten den jungen Feuerwehrbegeisterten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich in einem fairen Wettbewerb zu messen. Kameradschaft steht im Mittelpunkt des Jugendlagers. Die Lagerolympiade verspricht spannende Wettkämpfe und sorgt für jede Menge Spaß und Abwechslung.
Im Rahmen des Jubiläums wird den Teilnehmer:innen auch eine Vielzahl an Highlights geboten. So wird auch ein spezielles Jubiläumsabzeichen präsentiert, das als Erinnerung an dieses besondere Ereignis dient und von den Teilnehmer:innen mit Stolz getragen werden kann. Ein weiteres Highlight der Veranstaltung ist die Vorstellung des neuen Feuerwehrjugendmaskottchens. Dieses Maskottchen begleitetdie Feuerwehrjugend im Burgenland fortan und steht symbolisch für den Teamgeist und die Zusammenarbeit, die in der Feuerwehrjugend großgeschrieben werden.
Das Feuerwehrjugendlager und der Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Gols versprechen somit nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch ein unvergessliches Jubiläumserlebnis für alle Beteiligten.
Programm:
6. Juli 2023
- 13:30 bis 17:00 Uhr – Lagerolympiade
- 17:30 Uhr – Kranzniederlegung
- 20:30 Uhr – Bewerbs- und Lagereröffnung
7. Juli 2023
- 09:00 bis 17:00 Uhr Aktive Freizeitgestaltung und Wettstreit
- 14:30 Uhr – Beginn des Landesfeuerwehrleistungsbewerb
8. Juli 2023
- 08:00 Uhr – Fortsetzung des Bewerbes
- 16:30 Uhr – Siegerehrung
Der Leistungsbewerb:
Burschen und Mädchen zwischen zehn und 16 Jahren, sichern den Nachwuchs der burgenländischen Feuerwehren. In der Feuerwehrjugend werden die Jugendlichen auf ihren aktiven Dienst bei den Feuerwehren gründlich und gewissenhaft ausgebildet und vorbereitet. Beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb wird ihnen die Möglichkeit geboten, ihr Können und ihre Ausbildung der Öffentlichkeit zu demonstrieren.
Bei diesem Wettbewerb ist von der Gruppe, bestehend aus neun Mitgliedern, eine Schlauchleitung zu verlegen, ein Wassergraben zu überspringen, ein Tunnel zu durchkriechen und ein Hindernisbalken zu überlaufen. Gerätekunde, die Anfertigung von im Feuerwehrdienst verwendeter Knoten und das Zielspritzen mit der Kübelspritze ergänzen den Bewerb. Abschließend ist von der Gruppe ein 400 Meter Hindernisstaffellauf zu absolvieren.
Der Leistungsbewerb wird in Bronze (jedes Gruppenmitglied muss nur seinen Posten beherrschen) und in Silber (die neun Positionen werden ausgelost, jedes Gruppenmitglied muss alle Positionen beherrschen) durchgeführt.
Die Feuerwehrjugend im Burgenland
Die Feuerwehrjugend im Burgenland ist eine Organisation, die jungen Menschen im Alter von 10 bis 16 Jahren die Möglichkeit bietet, sich für den Feuerwehrdienst zu begeistern. Seit 50 Jahren engagiert sich die Feuerwehrjugend für die Ausbildung und Förderung von jungen Feuerwehrbegeisterten, um sie auf eine spätere aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr vorzubereiten. Durch vielfältige Aktivitäten -und Veranstaltungen wird der Teamgeist gestärkt und ein positives Gemeinschaftsgefühl gefördert.
Text: Landesfeuerwehrkommando Burgenland