18. Bezirksatemschutzsitzung

2023-05-12 BezirksatemschutzsitzungUnter der Leitung von Bezirksreferenten für Atemschutz OBI Marcus Klettner, fand Mitte Mai eine Sitzung der Atemschutzfachwarte des Bezirk Jennersdorf statt. Daran nahmen 23 Funktionäre auf Abschnitts- und Ortsebene teil.

Die Themen reichten über die Überprüfungen der Geräte und Masken, Instandhaltung, Atemschutzuntersuchungen der Träger und die neue Atemschutzleistungsprüfung.

Im Bezirk Jennersdorf befinden sich insgesamt ca. 380 Atemschutzträger. Diese müssen neben der laufenden persönlichen Aus- und Weiterbildung alle 36 bzw. 12 Monate eine ärztliche Untersuchung durchlaufen, um die Bestätigung für die Ausübung des Atemschutzdienstes zu erlagen.

Neben den Übungen und Ausbildungen gibt es für die Feuerwehren auch die Möglichkeit, die Atemschutzleistungsprüfung in drei Stufen (Bronze, Silber, Gold) zu absolvieren. Hierbei ist es notwendig in einem zeitlich begrenzten Rahmen Aufgaben und Szenarien möglichst fehlerfrei abzuarbeiten. Neben dem praktischen Teil sind auch noch Fragen und Gerätekunde ein Bestandteil. Nach der Neugestaltung der Vorschriften gibt es nun die Möglichkeit, dass jede Feuerwehr mit Atemschutz in ihrem eigenen Bereich die Atemschutzleistungsprüfung ablegt. Interessierte können sich bei OBI Marcus Klettner erkundigen.

Text und Bilder: BFKDO JE

2023 05 12 bezirksatemschutzsitzung 2 20230521 1592771182

 

 

 

Nächste Termine

Abschnittssitzung A 7-01
Henndorf
31.05.2023
19:00 - 21:00
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb FJLA B/S
Minihof-Liebau, Sportplatz
03.06.2023
10:00 - 20:00
TS Segnung - FF Weichselbaum
Weichselbaum
11.06.2023
07:30 - 12:00
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb FLA B/S
Jennersdorf
17.06.2023
08:00 - 18:00
Bezirksstabssitzung
A4
22.06.2023
19:00 - 21:00

 

LSZ-Info

  

 

Kontakt

Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
OBR Jochen Illigasch
Wallendorf 163
8382 Mogersdorf
Burgenland/Österreich
T +43 664 6631851
jochen.illigasch@feuerwehr.or.at

Partner