Sturmeinsätze im Bezirk Jennersdorf

2023-02-05 Sturmschaden JennersdorfAm Samstag, 04.02. und Sonntag, 05.02.2023 fegte ein Sturm über Österreich, der zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen führte. Im Bezirk Jennersdorf musste die Feuerwehr bis Sonntag-Mittag zu 11 Sturmeinsätzen ausrücken.

Die Freiwillige Feuerwehr Jennersdorf wurde zu einem Sturmschadeneinsatz alarmiert: In einem Hausgarten im Bereich der Kreuzung der Hauptstraße mit dem Bahnhofring war ein entwurzelter Baum auf ein Hausdach gefallen.

Beim Eintreffen unserer Wehr stellte sich heraus, dass zum Glück nur der Baumwipfel das Hausdach getroffen hatte und dabei nur geringer Sachschaden entstanden war. Nachdem der Baumstamm mit einer Kettensäge in transportfähige Stücke zerschnitten worden war, zog unser Feuerwehrmitglied Martin Neubauer mit einer Holzzange und seinem Traktor die Baumteile zu einem sicheren Lagerplatz. Ein weiterer, großer Nadelbaum am Bahnhofring wies aufgrund seiner exponierten Lage eine gefährliche Neigung auf, blieb aber wegen der nachlassenden Windstärke doch noch stehen, sodass unsere Wehr nach rund einer Stunde wieder ins Feuerwehrhaus einrücken konnte. Die Freiwillige Feuerwehr Jennersdorf stand mit drei Feuerwehrfahrzeugen, einem Traktor und 15 Mitgliedern im Einsatz. Während der Beseitigung des Sturmschadens wurde der Straßenverkehr von der Polizei Jennersdorf und Minihof-Liebau lokal umgeleitet.

Die Freiwillige Feuerwehr Mogersdorf war ebenso davon betroffen. Zuerst stürzte in Mogersdorf-Berg ein Baum auf die Fahrbahn und blockierte die Straße. Dort entfernte die Feuerwehr gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Mogersdorf-Berg das Hindernis. Nach nicht einmal einer Stunde musste die Feuerwehr erneut ausrücken, um ein Carport in Mogersdorf zu sichern. Hier hatte sich bereits das Blechdach gelöst und drohte auf die Straße zu fallen. Das Blechdach wurde, da der Besitzer nicht vor Ort war, nach Rücksprache mit Polizei und Bürgermeister, von den Einsatzkräften entfernt und gesichert abgelegt. Im Einsatz stand die Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen und bis zu 14 Mitglieder sowie die Polizei und Gemeinde. Verletzt wurde niemand.

Insgesamt gab es im Bezirk Jennersdorf an dem Wochenende fünf Einsätze aufgrund des Sturmes. Eingesetzt waren die Feuerwehren Jennerdorf, Mogersdorf, Grieselstein und Windisch-Minihof.

Text und Fotos: FF Je, FF Mogersdorf-Ort

 

Nächste Termine

Rorate
Jennersdorf
15.12.2023
06:00 - 06:45
Erste Hilfe Kurs 16 stündig
Grieselstein
16.12.2023
08:00 - 16:30
Adventessen BFKDO JE
Grieselstein
17.12.2023
11:30 - 14:30
Feuerwehrball - FF Henndorf
Henndorf, GH Leiner
05.01.2024
20:00 - 23:59
Feuerwehrball - FF Neuhaus/Klausenbach
Gh. Schardl
05.01.2024
20:00 - 23:59

 

LSZ-Info

  

 

Kontakt

Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
OBR Illigasch Jochen
Wallendorf 163
8382 Mogersdorf
Burgenland/Österreich
T: +43 664 66 31 851
E: jochen.illigasch@feuerwehr-bgld.at

Partner