Weiße Fahne beim FJLA in Gold

2022-10-08 FJLA GoldWeiße Fahne beim Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Gold.

Alle 102 Jugendlichen die am Samstag, den 8. Oktober 2022 zum Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold angetreten sind, haben bestanden. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl wurde der Bewerb zweigeteilt. Am Vormittag traten die Feuerwehrwehren aus den Bezirken Eisenstadt, Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg und Oberpullendorf an und am Nachmittag die Wehren aus den Bezirken Neusiedl, Oberwart, Güssing und Jennersdorf.

Landesrat Heinrich Dorner überreichte gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf den erfolgreichen Jugendlichen das ersehnte Leistungsabzeichen in Gold. Am Nachmittag wurde diese ehrenvolle Aufgabe dem Landtagsabgeordneten und Eisenstädter Bürgermeister Thomas Steiner zu teil. Alle Ehrengäste hoben die Wichtigkeit des Ehrenamtes und im speziellen die Jugendarbeit hervor. Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf: „Die Jugendlichen können stolz auf ihre Leistungen sein. Heute haben sie den ersten großen Schritt für ihre erfolgreiche Feuerwehrzukunft gemacht.“

Die Jugendlichen stellten sich folgenden Disziplinen:

- Erste Hilfe - Brandeinsatz
- Technischer Einsatz
- Die Gruppe im Einsatz
- Fragen zum Feuerwehrwesen

Die Mitglieder der Feuerwehrjugend werden durch Ausbildungsveranstaltungen und Schulungen auf Orts-, Abschnitts-, Bezirks- und Landesebene auf den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet. Als Abschluss dieser Ausbildung haben sich 102 Mitglieder der burgenländischen Feuerwehrjugend für die Teilnahme am 10. Bgld. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold gemeldet. In den fünf Disziplinen mussten sie vor Prüfern ihr Wissen und Können unter Beweis stellen.

Aus dem Bezirk Jennersdorf nahmen insgesamt 5 Jugendliche am Bewerb teil.

Jan Bauer, Tim Ernst, Elena Leitgeb (FF Rudersdorf-Berg)
Maria Lena Perl, Tobias Wilhelm (FF Welten)

Text und Bilder: BFKDO Je, OBI Ernst M.

 

Nächste Termine

Frühschoppen der FF Jennersdorf
Jennersdorf
24.09.2023
09:00 - 15:00
Frühschoppen - FF Rohrbrunn
Rohrbrunn
24.09.2023
11:00 - 16:00
TRMA1 Praxistag Bez. Je
Jennersdorf
30.09.2023
07:30 - 17:00
Spezialitätenschnapsen FF Maria Bild
Maria Bild
07.10.2023
15:00 - 22:00
Herbst Abschnittsübung A7-04
Mogersdorf-Berg
13.10.2023
19:00 - 21:30

 

LSZ-Info

  

 

Kontakt

Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
OBR Illigasch Jochen
Wallendorf 163
8382 Mogersdorf
Burgenland/Österreich
T: +43 664 66 31 851
E: jochen.illigasch@feuerwehr.or.at

Partner