Burgenland hilft - Feuerwehr an vorderster Stelle

2022-03-05 Hilfsaktion UkraineAm Samstag, 05.03.2022, wurde burgenlandweit zu einer Sammlung von gelisteten Hilfsgütern aufgerufen.

Abgabestellen waren Feuerwehrhäuser in allen Bezirken. Im Bezirk Jennersdorf waren 13 Feuerwehrhäuser als Sammelstellen deklariert: Jennersdorf, Rudersdorf-Ort, Deutsch-Kaltenbrunn, Maria Bild, Krobotek, Mogersdorf-Ort, Wallendorf, Zahling, Eltendorf, St. Martin/Raab, Neuhaus und Minihof Liebau.

Gesamt waren 23 Feuerwehren mit 121 Kameraden und knapp 600 Mannstunden im Bezirk im Einsatz. Diese Feuerwehren verbrachten die gesammelten Hilfsgüter in ein überdachtes Lager zur Firma Luisser in Rudersdorf, wo sich auch die zentrale Sammelstelle für die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf befindet. An der Sammelstelle Rudersdorf wurden 477 Paletten Hilfsgüter - nach Kategorien sortiert - zwischengelagert.

Die Paletten werden in den nächsten Tagen koordiniert in die betroffenen Regionen transportiert.

Text und Fotos: BFKDO Je

 

Nächste Termine

Frühschoppen der FF Jennersdorf
Jennersdorf
24.09.2023
09:00 - 15:00
Frühschoppen - FF Rohrbrunn
Rohrbrunn
24.09.2023
11:00 - 16:00
TRMA1 Praxistag Bez. Je
Jennersdorf
30.09.2023
07:30 - 17:00
Spezialitätenschnapsen FF Maria Bild
Maria Bild
07.10.2023
15:00 - 22:00
Herbst Abschnittsübung A7-04
Mogersdorf-Berg
13.10.2023
19:00 - 21:30

 

LSZ-Info

  

 

Kontakt

Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
OBR Illigasch Jochen
Wallendorf 163
8382 Mogersdorf
Burgenland/Österreich
T: +43 664 66 31 851
E: jochen.illigasch@feuerwehr.or.at

Partner