Herbsthauptdienstbesprechung 2020
Am Freitag, 16. Oktober 2020, fand in der Mehrzweckhalle in St. Martin an der Raab die Herbsthauptdienstbesprechung statt.
Aufgrund der strengen Covid 19 Maßnahmen war nur eine begrenzte Zahl an Kameraden zugelassen. Hausherr Bürgermeister Franz Kern wies auf die profissionellen Einsatztätigkeiten der Feuerwehren in unserem Bezirk hin. Dafür und für all die anderen Leistungen sprach er seinen Dank aus.
Besonders 2020 waren die Wehren durch die zahlreichen Unwettereinätze gefordert.
Bis 16.10.2020 wurden die 42 Freiwilligen Feuerwehren und die drei Betriebsfeuerwehren des Bezirkes Jennersdorf zu 38 Brandeinsätzen und 570 technischen Einsätzen gerufen, wobei noch nicht alle Einsätze erfasst sind.
Neben den Ausführungen des Bezirksfeuerwehrkommandos und der einzelnen Referenten konnten einige Ernennungen und Beförderungen durch Bfkdt. OBR Franz Kropf vorgenommen werden. Wir wünschen den Kameraden alles Gute und viel Erfolg in ihrer neuen Aufgabe bzw. Funktion.
Mit Herrn Dr. Gerhard Hirschlehner gibt es im Bezirk Jennersdorf einen neuen Arzt, welcher auch die Atemschutzuntersuchungen durchführt.
Text und Fotos: BFKDO Jennersdorf