Zwei Personen aus Baumkrone gerettet

2020-09-18 Übung STF JeFür einen nicht alltäglichen Einsatz hat sich die Feuerwehr Jennersdorf gemeinsam mit der Bezirksstelle des Roten Kreuzes bei einer Übung am 18. September vorbereitet:

Die Rettung aus Höhen sowie der Eigenschutz bei Arbeiten in großen Höhen war das Thema der gemeinsamen Übung. Im konkreten Fall waren zwei verletzte Personen aus der Krone eines ausgewachsenen Nussbaumes zu retten.

Der Zugang zu den Verletzten wurde dabei mit einer mehrteiligen Steckleiter sowie mit der Hubrettungsbühne geschaffen. Nach der Erstversorgung durch Sanitäter des Roten Kreuzes konnte das Abseilen durch die Baumkrone vorgenommen werden.

Dabei wurde vor allem auf die Handhabung der vorhandenen Ausrüstung wie Sicherungs- und Rettungsgurte, Leitern und Rettungsleinen sowie auf die richtige Anwendung von Abseil- und Sicherungstechniken Bedacht genommen.

Im Ernstfall soll dadurch die Sicherheit für Opfer und Einsatzkräfte stets gewährleistet werden. Um derartige Einsätze entsprechend bewältigen zu können, sind 11 Kameraden der Feuerwehr Jennersdorf besonders ausgebildet, zusätzlich wurden die anderen Einsatzkräfte auf dem Gebiet der Menschenrettung und Absturzsicherung besonders sensibilisiert.

Text: HBI Wischenbarth G., Fotos: Englisch I.

 

Nächste Termine

Rorate
Jennersdorf
15.12.2023
06:00 - 06:45
Erste Hilfe Kurs 16 stündig
Grieselstein
16.12.2023
08:00 - 16:30
Adventessen BFKDO JE
Grieselstein
17.12.2023
11:30 - 14:30
Feuerwehrball - FF Henndorf
Henndorf, GH Leiner
05.01.2024
20:00 - 23:59
Feuerwehrball - FF Neuhaus/Klausenbach
Gh. Schardl
05.01.2024
20:00 - 23:59

 

LSZ-Info

  

 

Kontakt

Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
OBR Illigasch Jochen
Wallendorf 163
8382 Mogersdorf
Burgenland/Österreich
T: +43 664 66 31 851
E: jochen.illigasch@feuerwehr-bgld.at

Partner